
Taschenbuch: 403 Seiten
Verlag: Kontrabande Verlag
IBAN: 978-3911831185
Preis: 14. 99 Euro (hier kaufen)
#Werbung
Klappentext
Chaos, Pleite und ein Plan B. der keiner sein sollte…
Jo steht vor dem Nichts: kein Geld, kein Job, bald keine Wohnung. Als ihr Chef zu weit geht, zieht sie die Reißleine – doch der Preis ist hoch. In einer Stadt, die keine Rücksicht nimmt.
Sie kämpft sich mit Trotz, trockenem Humor und der Hilfe eines alten Mannes durch die täglichen Zumutungen des Großstadtlebens.
Zwischen Grapschern, Schulden und der Hoffnung auf ein anderes Leben stellt sich eine Frage: Wie tief kann man fallen – und wann beginnt der Weg zurück?
Kein Liebesroman, aber über Selbstachtung, klare Ansagen und den Mut, sich nicht unterkriegen zu lassen.
Meine Rezi
Zu Anfang hatte ich etwas Schwierigkeiten ins Buch zu kommen. Vielleicht wehrte ich mich auch ein wenig dagegen. Artikel wurden gerne und oft einfach weggelassen und manche Sätze ergaben keinen Sinn, wie z.B. den Satz nach „Die anderen Jobs bisher waren auch nicht das Gelbe vom Ei, aber zumindest ohne den Grabscher Freddy.“ Der da lautet „Hätt ich besser mal gemacht.“ Ja was denn?! Hin und wieder gab es unvollständige Sätze und ein paar Satzbaufehler z.B. auf S.71 „Er fauchte noch einmal, drehte um sich und verschwand.“ „fühlte sie sich nicht überhaupt nicht geschmeidig.“ Auch, dass der Kater zwischendurch selber mitredete war sehr verwirrend. Doch dann konzentrierte ich mich einfach auf die Geschichte und überlas diese Dinge einfach. Und was soll ich sagen? Sie war es wert.
Jo ist eine junge Frau, die viele Probleme hat und ihre Geschwister am liebsten zu sich holen würde. Allerdings wird dies sehr schwierig ohne Job, Geld und eigener Wohnung. Sie hat Glück im Unglück und begegnet Carlo, der sofort eine Idee parat hat. Er bringt Jo einfach mit seinem Nachbarn Hänsel, einem älteren Herrn, in Kontakt. Tatsächlich unterstützt er Jo auch, wenn es für beide nicht immer einfach ist. Die Charaktere sind mir während der Geschichte sehr ans Herz gewachsen. Jo versucht alles, um auf die Beine zu bekommen und trotzdem merkt man manchmal, dass sie selber noch ein sehr kindliches Verhalten an den Tag legt. Vielleicht, weil man sie ihrer eigenen Kindheit beraubt hat. Hänsel ist ein lieber, einsamer, alter Mann, der sich endlich freut Leben in der Bude zu haben. Doch andererseits mag er keine Veränderung. So ist diese Zusammenkunft für beide ein Geschenk. Sie lernen voneinander und sind füreinander da. Carlo beäugt alles aus sicherer Entfernung. Auch er hat sein Päckchen zu tragen und findet in Jo mehr als eine neue Nachbarin.
Die Geschichte ist sehr realitätsnah, was sie natürlich zu einer harten Kost macht. Die geschriebene Sprache ist eine einfache, was dies ein wenig ausgleicht. Ich denke, jeder kann sich mit einem Teil identifizieren. Jo hat schreckliche Dinge erlebt und will ihre beiden Geschwister ohne Erlaubnis zu sich holen. Dies war ein Teil, der nicht ganz durchdacht wurde. Sie kann nicht einfach verschwinden wollen, damit sie keiner findet ohne das Sorgerecht für die beiden zu haben. Denn sie können immer gefunden werden und das wäre am Ende viel schlimmer, als den richtigen Weg zu gehen. Wäre die Geschichte in überarbeiteter Form, hätte sie sicher eine bessere Bewertung von mir bekommen. Ich werde aber an dem Buch noch etwas zu kauen haben und alleine dafür hat der Autor schon gewonnen. Das schafft nicht jedes Buch.
Am Ende des Buches musste auch ich ein paar Tränchen verdrücken. Es endete anders, als ich es mir gewünscht hätte. Aber auch das macht es sehr realitätsnah. Das Leben läuft nicht immer so, wie wir es uns wünschen. Es liegen Hindernisse auf unserem Weg zum Glück. Die Frage ist ob wir drüber springen oder stolpern. Und wenn wir stolpern sollten, bleiben wir liegen oder stehen wir wieder auf?
Ich wünsche mir für jeden einzelnen von euch da draußen das ihr wieder aufsteht. Manchmal geht man einen Schritt vor und zwei wieder zurück. Lässt euch nicht entmutigen. Jeder Schritt ist ein Schritt.
Mein Fazit
Eine rührende, sehr realitätsnahe Geschichte wie uns das Leben mitspielen kann. Und manchmal, wenn man sein Herz nicht verschließt, findet man das Glück im Unglück.
Nirgendwann – Plan B war auch Mist von Mac Conin bekommt von mir
>>>>> 3 von 5 <<<<< möglichen Herzen