*QUIETSCH*

Dunkelnah von Roman Klementovic
Ein seit Jahrzehnten stillgelegtes Kurhotel tief im Wald ist Simons neuer Arbeitsplatz. Er soll dem einstigen Luxustempel zur baldigen Wiedereröffnung verhelfen. Doch das Gebäude entpuppt sich als Bruchbude und die sonderbaren Besitzer scheinen etwas zu verbergen. Als Simon von dem mysteriösen Verschwinden einer jungen Frau erfährt, regt sich in ihm ein schlimmer Verdacht: Hat jemand aus der Hoteliersfamilie etwas damit zu tun? Er macht sich in dem riesigen Haus auf die Suche und ahnt dabei nicht, dass er längst in der Falle sitzt …
Gewinnspielfrage
Reizen Euch verlassene Gebäude?
Vielen lieben Dank an den Gmeiner Verlag für diesen wunderbaren Gewinn.
Der Gmeiner Verlag ist auch auf Instagram und Facebook vertreten.
Wundert euch bitte nicht. Ich muss Eure Kommentare erst freischalten. Habt etwas Geduld.
Viel Glück
Teilnahmebedingung:
1. Erfolgt am jeweiligen Tag eine Frage/Aufgabe, so müsst ihr diese natürlich lösen. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten, da jeder seine eigene Meinung hat. Wir wollen nur wissen, dass Ihr die Fragen lest und sie beantwortet. (Es werden nur die Kommentare unter dem jeweiligen Blogbeitrag gezählt!)
2. Teilnahme nur mit Wohnsitz in Deutschland
3. Teilnahme ab 18 Jahren (bittet zur Not Geschwister/Eltern)
4. Ihr müsst weder Lose sammeln, noch etwas teilen, oder Follower sein. (Dürft ihr natürlich und wir würden uns auch sehr freuen auch auf unserer Facebookseite Bücherwesen / Rezensionen mit Herz, und/oder bei X Bücherwesen / Rezis mit Herz
5. Zeit ist immer eine Woche. Am 1.11. habt ihr dann Zeit bis einschließlich 7.11., beim 2.11. habt ihr Zeit bis einschließlich 8.11. etc. So haben alle die Möglichkeit immer teilzunehmen, auch wenn sie am Wochenende, oder unter der Woche nicht ins Internet kommen.
Die Gewinner müssen sich innerhalb von sieben Tagen melden, sonst wird neu ausgelost.
6. Ausgelost wird per Zufallsprinzip
7. Die Gewinner werden ab dem 8.11. hier bekanntgegeben
8. Für auf dem Postweg verlorenes oder beschädigtes haften wir nicht
ein wenig schon
nein mag ich nicht
yepp, ich hab’ mir schon Bücher über “Lost Places” in der Bibliothek ausgeliehen – besonders in meiner Umgebung reizen die mich schon^^ Es gibt eine ganze Buchreihe darüber, sehr empfehlenswert für Leute, die gerne etwas lesen, das irgendwie auch creepy ist 😉
Ja, ich mag Gebäude mit Geschichte.
Ja ich liebe Sie, manchmal suche ich mir verlassene Gebäude und Orte um diese zu fotografieren und so ihre Geschichte aus meiner Sicht zu erzählen.
Ja, ich mag verlassene Gebäude und Lost Places
Ja, aber nicht, wenn sie unheimlich sind.
Mich selbst eher nicht… ich hätte dann Angst, dass ich irgendwo durchkrache oder Menschen dort aufschrecke….
Ich bin etwas neugierig, aber habe auch etwas Angst.
Ja
Eher Angst! Da hüpfe ich gerne in den Lostopf
Nein, ich fürchte mich eher davor
irgendwie schon,aber ein wenig Angst hab ich schon
Nein, gar nicht
Neugierig machen sie mich schon.
Vor denen habe ich wegen ihrer Vergangenheit großen Respekt
Gar nicht
Ja,
Lost Places sind sehr spannend.
Nein, das reizt mich überhaupt nicht.
Nein, nicht wirklich.
nein, was soll ich da `?
Ja mich reizt das schon,
ich finde es spannend welche Geschichte dahinter steckt.
Oh ja, sehr.
Nein, muss nicht sein!
Auf alle Fälle, sie machen mich neugierig auf ihre Geschichte
Ja schon etwas
reizen ja aber tatsächlich rein gehen weiß ich nicht so Recht, in einer größeren Gruppe aber ja
Um selbst reinzugehen: NEIN
Aber – speziell an Halloween – lese ich schon gerne Gruselgeschichten, auch mit verlassenen Häusern. Ich kann hier Ambrose Ibsen nur empfehlen mit seinen “Spuk”-Büchern 😉
Das Begehen verlassenen Räume hat immer seinen Reiz, entweder nur die Fantasie spielen zu lassen, was hier passiert sei oder gar alte Apparate zu finden und darüber nachzudenken wie sie verwendet wurden
Nur in meiner Phantasie, real ist mir das zu unheimlich
Na klar, sind doch tolle “Zeitblasen” und man fragt sich, wer dort was mal gemacht hat. Und neugierig bin ich obendrein.
Nein, ist mir zu unheimlich.
als Kind schon, jetzt nicht mehr so
Lost Places sind super spannend.
Nee überhaupt nicht. Ich hätte Angst da rein zu gehen.
Ja, ich finde das total spannend.
Überhaupt nicht. Nur im Krimi.
Hallo und guten Tag,
ja, ich mag besonders alte Industrieanlagen…..war selber schon mal in einem, verlassenen Autohaus mit Werkstatt…..augenzwickern..
LG..Karin..
Neugierig bin ich schon ,hätte aber große Angst ein Gebäude zu betreten
Nein, sie stinken mir zu sehr
Ja, sogar sehr, da kann man mitunter noch schöne alte Dinge finden. Aber alleine gehe ich da auch nicht rein nur mit meinen Mann oder Sohn.
Nein, das reizt mich nicht. 🙂
Ja,sind so mysteriös
als Kind fand ich sie toll. Heute reizen sie mich nicht. Ich denke da an die Baufälligkeit und Unfallgefahr. Nein sie reizen mich defenitiv nicht.
Nein…. ich lese lieber darüber
Nein, nicht wirklich.
Selber hineingehen eher nicht, aber die Fotos von diesn “Lost Places” oder Dokus schaue ich sehr gerne
NEIN
Ja sehr, ich mag verlassene Gebäude und Lost Places!
nein, nicht besonders
Neugierig machen sie mich schon.
Die Beschreibung von Simons neuem Arbeitsplatz als “stillgelegtes Kurhotel” klingt absolut faszinierend und unheimlich. Verlassene Gebäude haben für mich immer einen ganz besonderen Reiz, da sie so viele Geschichten und Geheimnisse bergen. Der Mix aus Luxustempel-Verfall, ominösen Besitzern und dem Verschwinden der jungen Frau verspricht eine extrem spannende Thriller-Atmosphäre. Ich bin sehr gespannt, ob Simon das Geheimnis lüften kann, bevor ihm das Haus selbst zum Verhängnis wird!
Ja schon ein bißchen 🙂
nein überhaupt nicht
ja, liebe ich – schön gruselig
Ich schaue mir gerne Fernsehberichte über Lost Places an. Es interessiert mich sehr, aber selbst größere verlassene Gebäude betreten, würde ich nur mit großem Schaudern.
ganz und gar nicht
klingt spannend
Ja, aber ich fühl mich auch etwas unwohl dabei
Auf jeden Fall vor allem wenn sie sehr alt sind
Interessant sind Lost Places
Schaue sie lieber in einer Doku an.
Ja, unbedingt. Ich war vor vielen Jahren zusammen mit meinem Opa in zwei verlassenen alten Firmen (Webereien) und wir haben den Mund vor lauter Staunen nicht mehr zubekommen. Es ist fantastisch 😀
Verlassene Gebäude, die sicher zum Betreten sind, dies auch erlaubt ist – dann bin ich darauf sehr neugierig, erst recht, wenn sie eine architektonisch und unter Denkmalschutz stehende Aura verbreiten.
ich finde verlassene Gebäude spannend
Ja sehr, ich mag es mich zu gruseln.
Interessieren schon – aber nur aus der Ferne. Gerne höre ich mir aber die zugehörigen Geschichten von den Nachbarn an
Auf jeden Fall. Das hat schon was mystisches.
Ja, mag ich. Vielleicht entdeckt man was schönes.
Nicht wirklich
Mich reizen verlassene Gebäude zwar, allerdings nur Videos von anderen Leuten von lost places oder als Geschichte. Habe selbst viel zu viel Angst selbst dort hin zu gehen.
Nein
ja definitiv.
Ja, finde ich interessant
Nein, die sind gruselig
Eher nicht, da man nie wissen kann, ob man heile wieder hinaus kommt.
Absolut
Niemals
Nein
ja schon sehr
In gewisser Weise schon
machen mich neugierig, aber auch ängstlich
Irgendwie schon
ja, unheimlich spannend
Ich finde verlassene Gebäude interessant.
Ich finde es spannend und gruselig !!
Ja, wenn eine Geschichte dahinter steckt
wenn sie spannende Fotomotive liefern, erkunde ich sie gern
Ja,finde ich mega interessant
ja, sind schon sehr interessant
Oh ja – und ich liebe Lost Places!
Nein, gar nicht
Ja, sie machen mich neugierig auf die Vergangenheit.
Bin auf den Hype mit Lost Places nie aufgesprungen
Bisher war ich noch nie in so einem Gebäude, reizen würde es mich schon.
Ja Lost Places sind schon oft interessant
Auf jeden Fall mehr als verlassene Frauen
Ja, ich finde den Gedanken und die Überlegung, was darin schon alles vor sich gegangen ist ausgesprochen spannend.
Ja, man sollte aber etwas über den Hintergrund / die Geschichte des Gebäudes kennen .
Ja ich finde das sehr spannend, aber gleichzeitig teilweise auch irgendwie umheimlich.
eine Mischung aus Angst und Neugierde
Als Fotospots haben verlassene Gebäude eine magische Anziehungskraft auf mich
Ja, ein wenig schon 🙂
nein, sie sind nicht interessant für mich
Eine gewisse Faszination strahlen solche “hidden places” schon aus.
Eher nicht
Definitiv! Verlassene Gebäude haben immer ihre ganz eigene Geschichte.
ne gar nicht
ich finde LOST PLACES höchst interessant
Ja, faszinierend.
Nein, nicht besonders.
Ja klar reizt mich Mega.
Ich finde verlassene Gebäude spannend. Mich interessieren die Geschichten dahinter, die oft ein wenig mysteriös sind.
eine interessante bzw. trsurige Geschichte steckt hinter verlassenen Wohnungen
Nein, mir zu spooky.
In einem Roman oder Film ja, in der Realität eher Nein, da hätte ich ein unbehagliches Gefühl
Wenn sie total verlassen sind und die Natur sie sich erobert hat schon. Allerdings nicht, wenn ich befürchten muss, dort auf dunkle Gestalten zu treffen.
Nein, ich bin lieber in der Natur.
Nein, nicht mein Fall…
ist mir unheimlich.
JA; DA GEHT MEINE FANTASIE DURCH