*QUIETSCH*
Elternratgeber – Sicher im Netz für Dummies von Markus Widl
Welche Apps und Dienste fördern und unterhalten Ihr Kind, wo lauert Gefahr? Mit diesem Buch richten Sie Smartphones, Tablets, PCs und Spielekonsolen altersgerecht ein und vermitteln Ihrem Kind fundiert den richtigen Umgang mit (Online-)Medien. Sie verstehen, wie bei Kindern und Jugendlichen verbreitete Apps oder Dienste auf allen gängigen Gerätetypen funktionieren und vernetzt sind. Und wie Sie die Zugriffsmöglichkeiten so steuern, wie Sie es für Ihr Kind für geeignet halten. So kann Ihr Kind sicher surfen, spielen oder soziale Netzwerke nutzen.
Vielen Dank an für dummies für diesen wunderbaren Gewinn
Für dummies gibt es auch auf Facebook und Instagram
Gewinnspielfrage
Bist Du konsequent, was das Thema Internet angeht? Sei es bei Dir oder bei deinen Kindern?
Wundert euch bitte nicht. Ich muss Eure Kommentare erst freischalten. Habt etwas Geduld.
Viel Glück
Und gewonnen hat…
Millie
Herzlichen Glückwunsch!
Ich werde dich über die angegebene Mailadresse kontaktieren
Teilnahmebedingung:
1. Erfolgt am jeweiligen Tag eine Frage/Aufgabe, so müsst ihr diese natürlich lösen. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten, da jeder seine eigene Meinung hat. Wir wollen nur wissen, dass Ihr die Fragen lest und sie beantwortet. (Es werden nur die Kommentare auf dem Blog gezählt!)
2. Teilnahme nur mit Wohnsitz in Deutschland
3. Teilnahme ab 18 Jahren (bittet zur Not Geschwister/Eltern)
4. Ihr müsst weder Lose sammeln, noch etwas teilen, oder Follower sein. (Dürft ihr natürlich und wir würden uns auch sehr freuen auch auf unserer Facebookseite Bücherwesen / Rezensionen mit Herz, und/oder bei Twitter Bücherwesen / Rezis mit Herz
5. Zeit ist immer eine Woche. Am 1.11. habt ihr dann Zeit bis einschließlich 7.11., beim 2.11. habt ihr Zeit bis einschließlich 8.11. etc. So haben alle die Möglichkeit immer teilzunehmen, auch wenn sie am Wochenende, oder unter der Woche nicht ins Internet kommen.
Die Gewinner müssen sich innerhalb von sieben Tagen melden, sonst wird neu ausgelost.
6. Ausgelost wird per Zufallsprinzip
7. Die Gewinner werden ab dem 8.11. hier bekanntgegeben
8. Für auf dem Postweg verlorenes oder beschädigtes haften wir nicht
Bei den Kindern passe ich schon auf weil es mir wichtig ist das kein Unfug getrieben wird
leider nein
meine Kinder sind noch klein also habe ich das Thema noch nicht und bei mir selbst habe ich noch nie drüber nachgedacht.
Wir versuchen konsequent zu sein 🙂
Ja, das ist für mich schon sehr wichtig
Total – es geht sonst zuviel Family Quality Time verloren.
Ja
Ja da bin ich konsequent
Internet konsequent ja.
Bei den Kindern pass ich schon auf!
Ja, das ist für mich schon sehr wichtig. Mich stören eher Handys, zB wenn unsere Kinder, Schwägerin usw beim Besuch mit den Handys rum hantieren (ich empfinde das als sehr unhöflich)
Ja ich bin da bin sehr konsequent
leider nicht, meinen Kindern habe ich zu viele Freiheiten eingeräumt
bei meinem Enkelzwerg klappts
Ja, allerdings bei den Enkeln.
Ja, das ist für uns schon sehr wichtig
Ja, das Internet gehört heute zum Leben dazu, aber es darf nicht zu viel werden und es muss auch Zeiten geben, in denen es ausgeschaltet werden kann/darf/muss.
Ja, natürlich sind wir konsequent. bei uns darf jeder soviel ins Internet wie er will und machen was er will.
LG
Internet ist wichtiger denn je
ohne Internet geht es nicht mehr
nein, ich bin leider nicht konsequent
ja, konsequent unkonsequent.
Ich versuche es zumindeszt
nicht direkt konsequent aber Familie, Tiere, Freunde sind mir wichtiger als Internet, würde auch nie im Restaurant oder bei Freunden/Familie am Handy “rumspielen”
Moin, leider bin ich manchmal zu nachlässig
LG 🙂
Ja, da bin ich total konsequent. Wir sind früher auch ohne Internet groß geworden. Das sollte komplett überwacht werden, sowohl die Nutzung als auch die Zeit pro Tag.
manchmal siegt die Neugier über die Vorsicht, aber bislang ging alles noch gut
Liebe Millie,
herzlichen Glückwunsch!
Du hast dieses Türchen gewonnen. Ich werde dich über deine angegebene Mailadresse kontaktieren.
Liebe Grüße
Mone P.
Ja eigentlich schon
ja,ganz konsequent ,weil Internet sowohl Segen als auch Fluch sein kann.
Jein. WEnn es um den Konsum geht, schauen wir schon drauf, aber die Kinder wissen auch, wie man Famililink und Co. umgehen kann.
Und was sie bei TikTok etc. ansehen und aufnehmen ist recht schwer zu kontrollieren. Wir versuchen sie aber zu bestärken und zu beraten, wie man mit (den eigenen) Informationen umgeht und wie kritisch man Inhalte sehen sollte.
Ja da bin ich konsequent, zumindest meistens.
Ja da bin ich konsequent
Natürlich nicht. Man ist auch bequem.
Leider nicht immer …
Tatsächlich bin ich meistens konsequent 😉
also bei meinem großen, war ich das mehr.. sagen wir es so… jetzt bei den jüngeren, die werden einfach damit groß, ob man will oder nicht. aber ich schaue schon dass sie auch nur kindgerechtes sehen oder spielen. im moment lieben sie puzzle oder malen, da finde ich es nicht so schlimm, wenn sie mal für ne halbe stunde oder bisschen länger sich damit beschäftigen und ich zb. mal den haushalt in ruhe zu ende bringen kann
Ich bin konsequent, man kann heutzutage leider nicht vorsichtig genug sein.
Jein ab und zu Vergesse ich auch ein Sicherheitsupdate
Ich habe noch kein Windows 11, weil mein PC zu alt ist. Insofern bin ich wegen Internet nicht konsequent.
Da ich eh nicht viel Zeit habe im Internet zu surfen, habe ich das Problem nicht. Die Kinder werden freigeschaltet und müssen daher auch fragen, wenn sie mehr Zeit zum Spielen im Internet haben wollen.
ich bin nicht konsequent genug
Nein leider nicht
Es ist jeden Tag ein neuer Kampf…🙈
Ja, meistens schon wenn es um dieses brisante Thema geht.
ja, das ist ein wichtiges Thema für mich.
konsequent