Rezensionen mit Herz
alles, was das Herz begehrt
  • Startseite
  • Rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Filmrezensionen
    • Gastrezensionen
  • Produkttests
  • Sonstiges
    • Am meisten berührt hat mich…
    • Mone´s Autoren – Freundebuch
    • Ausflüge/Erlebnisse
    • Dies und Das
    • Gewinnspiele
    • Challenge
    • Über diesen Blog und mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung

Über diesen Blog und über mich

Mone`s Autoren – Freundebuch

-WERBUNG-

© Digitmail GmbH

Suche

Klicke mit Herz

Danke das Du reingeschaut hast

Auf wiedersehen

Eine Reise in die Vergangenheit

Gewinnspiel , Sonstiges

Novemskalender – 12. Türchen

by Mone November 12, 2020 30 Comments

*QUIETSCH*

 

© Devakumaran Manickavasagan

 

Im Glashaus gefangen zwischen Welten: Ein Leben zwischen zwei Kulturen von Devakumaran Manickavasagan (Hörbuch zum herunterladen)

„Das Glashaus“ bietet einen Einblick in das Leben von Migranten, die ihre Heimat verlassen haben, um im Exil einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen. Am Beispiel der Jugend der in Deutschland lebenden Exil- Tamilen, zu denen er selbst gehörte, beschreibt der Autor Probleme und Hindernisse, die mögliche Gründe für eine verfehlte Integration sind. Von der eigenen Kultur in die andere gestoßen und in ihren Gefühlen verletzt, wissen sie oft nicht, wie ihr weiterer Weg verlaufen soll. Der Blick hinter die Kulissen ermöglicht betroffenen Migranten eine andere Sichtweise auf die Dinge und zeigt mögliche Wege auf.

Devakumaran Manickavasagan, geb. 1987 in Ratingen. Lange Zeit beschäftigte er sich mit dem Wandel verschiedener Kulturen in Deutschland. Dies gelang ihm durch den Austausch mit betroffenen Menschen, begleitet von zahlreichen Beobachtungen und persönlichen Erfahrungen mit dem Leben zwischen zwei Kulturen. Während der Flüchtlingskrise, die Deutschland im Jahre 2015 heimsuchte, konnte er als Betreuer und späterer Leiter einer Notunterkunft mit seiner tatkräftigen Unterstützung einen wertvollen Beitrag für die neu angekommenen Menschen in Deutschland leisten. Der Autor war lange Jahre im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit aktiv, um seine Forschungen und Beobachtungen, die er persönlich im Glashaus gemacht hat, zu widerlegen.

Den Gewinn stellt der Autor Deva Manick selber zur Verfügung. Vielen Dank dafür!

 

Gewinnspielfrage

  • Kennt ihr euch mit weiteren Kulturen aus oder möchtet ihr gerne eine besondere Kultur kennenlernen?

 

Das 11. Türchen findet ihr hier

 

Wundert euch bitte nicht. Ich muss Eure Kommentare erst freischalten. Habt etwas Geduld.

Viel Glück 🙂 

Teilnahmebedingung:

1. Erfolgt am jeweiligen Tag eine Frage/Aufgabe, so müsst ihr die natürlich lösen. (Es werden nur die Kommentare auf dem Blog gezählt!)

2. Teilnahme nur mit Wohnsitz in Deutschland

3. Teilnahme ab 18 Jahren (bittet zur Not Geschwister/Eltern)

4. Ihr müsst weder Lose sammeln, noch etwas teilen, oder Follower sein. (Dürft ihr natürlich und wir würden uns auch sehr freuen auch auf unserer Facebookseite Bücherwesen / Rezensionen mit Herz, und/oder bei Twitter Bücherwesen / Rezis mit Herz

5. Zeit ist immer eine Woche. Am 1.11. habt ihr dann Zeit bis einschließlich 7.11., beim 2.11. habt ihr Zeit bis einschließlich 8.11. etc. So haben alle die Möglichkeit immer teilzunehmen, auch wenn sie am Wochenende, oder unter der Woche nicht ins Internet kommen.

Die Gewinner müssen sich innerhalb von sieben Tagen melden, sonst wird neu ausgelost.

6. Ausgelost wird per Zufallsprinzip

7. Die Gewinner werden ab dem 8.11. hier bekanntgegeben

8. Für auf dem Postweg verlorenes oder beschädigtes haften wir nicht.

 

 

Und gewonnen hat…

Karola Dahl

Herzlichen Glückwunsch, ich habe dir eine Mail an die angegebene Adresse geschickt 🙂

 

Post Views: 4.038

GewinnspielNovemskalenderSonstiges

  • Previous Novemskalender – 10. Türchen2 Jahren ago
  • Next Novemskalender – 14. Türchen2 Jahren ago

30 Replys to “Novemskalender – 12. Türchen”

  1. Monika K. sagt:
    November 12, 2020 um 6:19 am Uhr

    … weiss leider viel zu wenig…

    Antworten
  2. Cori sagt:
    November 12, 2020 um 6:20 am Uhr

    Ich kenne mich nicht so sehr mit anderen Kulturen aus und würde gerne was dazulernen.

    Antworten
  3. Carmen sagt:
    November 12, 2020 um 6:23 am Uhr

    Nein noch nicht.
    Toller gewinn.danke

    Antworten
  4. Dee sagt:
    November 12, 2020 um 6:41 am Uhr

    nicht wirklich auch unsere ist mir manchmal ein Rätsel.Zumal sie immer öfter unterschiedlich dargestellt wird.

    Antworten
  5. Christiane Baeck sagt:
    November 12, 2020 um 6:56 am Uhr

    KELTEN — darüber würde ich gerne noch mehr erfahren

    Antworten
  6. Bernd Rohe sagt:
    November 12, 2020 um 8:12 am Uhr

    Etwas mit der thailändischen Kultur und dem Buddhismus

    Antworten
  7. Sylvia sagt:
    November 12, 2020 um 9:01 am Uhr

    Ja, ich kenne mich schon ganz gut aus, weiß aber noch lange nicht alles.

    Antworten
  8. Rene Stoldt sagt:
    November 12, 2020 um 9:40 am Uhr

    ja, die kelten

    Antworten
  9. Gudrun sagt:
    November 12, 2020 um 9:55 am Uhr

    leider nicht

    Antworten
  10. Joachim Lalk sagt:
    November 12, 2020 um 12:40 pm Uhr

    Kenne mich leider nicht mit anderen Kulturen aus, aber finde es doch sehr interessant wie andere leben.

    Antworten
  11. Gabi R. sagt:
    November 12, 2020 um 12:41 pm Uhr

    Ich habe schon verschiede Kulturen kennengelernt durch meine Urlaubsreisen.

    Antworten
  12. Sascha S. sagt:
    November 12, 2020 um 1:34 pm Uhr

    Noch nicht genug, ich würde gerne noch stärker die japanische Kultur kennenlernen, die finde ich extrem spannend und beeindruckend

    Antworten
  13. Markus sagt:
    November 12, 2020 um 3:07 pm Uhr

    Die japanische

    Antworten
  14. Uwe sagt:
    November 12, 2020 um 3:08 pm Uhr

    ich reise gerne und dadurch habe ich schon viele Kulturen kennengelernt

    Antworten
  15. Oliver sagt:
    November 12, 2020 um 3:09 pm Uhr

    Die indische Kultur finde ich interessant

    Antworten
  16. Kerstin sagt:
    November 12, 2020 um 3:36 pm Uhr

    einige Fremdkulturen kennt man oberflächlich durch Reisen …. aber es ist nie zu spät, noch mehr dazu zu lernen

    Antworten
  17. Tanja sagt:
    November 12, 2020 um 3:38 pm Uhr

    Es gibt viele interessante Kulturen, ich kenne mich aber leider überhaupt nicht aus.

    Antworten
  18. Bettina Schanz sagt:
    November 12, 2020 um 4:37 pm Uhr

    ich leider keine näher

    Antworten
  19. Iris Marga sagt:
    November 12, 2020 um 5:31 pm Uhr

    nein ich kenne zwar andere Kulturen aber das interessiert mich nicht so sehr das ich näher Infos hätte

    Antworten
  20. Michael Schüller sagt:
    November 12, 2020 um 6:00 pm Uhr

    Kenne mich leider nicht aus

    Antworten
  21. Regina sagt:
    November 12, 2020 um 7:31 pm Uhr

    Da weiß ich leider nicht bescheid

    Antworten
  22. Beate sagt:
    November 12, 2020 um 7:33 pm Uhr

    habe amerikanische Freunde. Ist schon ein großer Unterschied

    Antworten
  23. Uta sagt:
    November 12, 2020 um 8:31 pm Uhr

    Meine Schwägerin kommt aus Äthiopien und es ist immer interessant wieder etwas über ihr Land und Kultur zu lernen.

    Antworten
  24. Elisa sagt:
    November 12, 2020 um 9:11 pm Uhr

    Da ich Verwandte in Mexiko habe, weiß ich ein bisschen über die Kultur dort, aber noch längst nicht alles… ich würde sehr gerne noch andere Kulturen besser kennenlernen…

    Antworten
  25. Cappuccino-Mama sagt:
    November 13, 2020 um 4:17 am Uhr

    Ich lebe seit viereinhalb Jahren mit meinem syrischen Lebensgefährten zusammen, daher kenne ich die arabische Kultur. Und ich muss sagen, so groß sind sie Unterschiede zur deutschen Kultur auch nicht, wie gerne behauptet wird: Morgens zusammen Kaffee trinken, arbeiten gehen, abends kochen, fernsehen, zusammensitzen, am Wochenende trifft man sich mit Freunden oder unternimmt etwas gemeinsam.

    LG
    Heidi

    Antworten
  26. Karola Dahl sagt:
    November 13, 2020 um 12:10 pm Uhr

    Bei einem Besuch/Urlaub auf Bali lernten wir religiös bedingt einige Riten und Rituale kennen. Sehr interessant mit so vielen Gottheiten zu lleben.

    Antworten
    1. Mone sagt:
      November 19, 2020 um 12:48 pm Uhr

      Herzlichen Glückwunsch,

      du hast dieses Türchen gewonnen.

      Liebe Grüße
      Mone P.

      Antworten
  27. Irene sagt:
    November 14, 2020 um 8:00 am Uhr

    Ich würde gerne in jede einmal heimlich blicken!

    Antworten
  28. Diana sagt:
    November 15, 2020 um 3:50 pm Uhr

    Ich würde gern die schottische Kultur kennenlernen

    Antworten
  29. Martina sagt:
    November 15, 2020 um 3:51 pm Uhr

    Die irisch keltische Kultur wäre interessant

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Mone P. liest gerade :

© Benevento Verlag

Impressum & Datenschutzerklärung

Zuletzt bei Rezensionen mit Herz …

  • Therapiert von Martta Kaukonen
  • Der Ernährungskompass – Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernärhung von Bas Kast
  • Meine Mutter sagt von Stine Pilgaard

Was suchst Du ?

1 Herz (9) 2 Herzen (24) 3 Herzen (80) 4 Herzen (147) 5 Herzen (174) Am meisten berührt hat mich... (7) Ausflüge/Erlebnisse (3) Buchrezensionen (387) Drama (14) eBook (9) Erotik (38) Esoterik (10) Fantasy (27) Filmrezensionen (42) Gastrezensionen (1) Gedichte (1) Geschenkidee (28) Gewinnspiel (64) Grusel (1) Horror (1) Hörbuch (2) Jugendbuch (25) Kinderbuch (4) Kochbuch (8) Kreatives (8) Krimi (18) Kurzgeschichten (1) malen (7) Mone´s Autoren - Freundebuch (8) Novemskalender (64) Produkttests (10) Psychothriller (9) Ratgeber (67) Rezensionen (441) Roman (164) Sachbuch (19) Sonstiges (69) Sport (3) Thriller (35) Über mich (1)
verbreite mich
  •  
2023 Rezensionen mit Herz. Donna Theme powered by WordPress
  • Rezenionen mit Herz Facebook
  • Rezensionen mit Herz Twitter
  • Mone auf Instagram