Rezensionen mit Herz
alles, was das Herz begehrt
  • Startseite
  • Rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Filmrezensionen
    • Gastrezensionen
  • Produkttests
  • Sonstiges
    • Am meisten berührt hat mich…
    • Mone´s Autoren – Freundebuch
    • Ausflüge/Erlebnisse
    • Dies und Das
    • Gewinnspiele
    • Challenge
    • Über diesen Blog und mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung

Über diesen Blog und über mich

Mone`s Autoren – Freundebuch

-WERBUNG-

© Digitmail GmbH

Suche

Klicke mit Herz

Danke das Du reingeschaut hast

Auf wiedersehen

Eine Reise in die Vergangenheit

Gewinnspiel , Sonstiges

Novemskalender – 10. Türchen

by Mone November 10, 2019 80 Comments

*Quietsch*

© Naumann & Göbel Verlag

 

Köstliche Geschenke aus der Küche mit kreativen Verpackungsideen

– Süße Geschenkideen zum Vernaschen: Marmeladen, Kompotte, Gebäck, Pralinen und Bonbons

– Jedes Rezept mit ansprechendem Farbfoto

– Mit vielen Verpackungsideen, -anleitungen und -vorlagen

Ist es nicht wunderbar, Genuss zu verschenken? Mit selbstgemachten süßen Leckereien machen Sie ganz sicher jedem eine Freude! Ob als appetitliches Geburtstagsgeschenk, liebevolles Dankeschön, kleines Mitbringsel oder einfach um zu sagen „Schön, dass du da bist“ – unsere süßen Verführer sind das passende Präsent für jede Gelegenheit. Mit fruchtigen Marmeladen und Kompotten, verlockendem Gebäck sowie Bonbons und Pralinen punkten Sie ganz sicher mehr als mit der üblichen Flasche Wein oder dem Blumenstrauß. Schön verpackt und verziert:Am besten kommen Ihre kulinarischen Gaben natürlich in einer selbstgebastelten Verpackung zur Geltung. Auch hierzu werden Sie in diesem Buch fündig: Neben praktischen Verschönerungs-Tipps bei vielen Rezepten finden Sie ein ganzes Kapitel, das sich der Verpackung und Verzierung Ihrer selbstgemachten Köstlichkeiten widmet. Schritt-für-Schritt zeigen wir Ihnen, wie Sie hübsche Schachteln, Tütchen, Anhänger & Co. selbst gestalten können – und die dazugehörigen Vorlagen liefern wir gleich mit.

 

Gewinnspielfrage

– Habt ihr schon etwas Selbstgemachtes verschenkt? Und wenn ja, was war es?

 

Das 9. Türchen findet ihr hier

Wundert euch bitte nicht. Ich muss Eure Kommentare erst freischalten. Habt etwas Geduld.

Viel Glück 🙂 


Teilnahmebedingung:

1. Erfolgt am jeweiligen Tag eine Frage/Aufgabe, so müsst ihr die natürlich lösen. (Es werden nur die Kommentare auf dem Blog gezählt!)

2. Teilnahme nur mit Wohnsitz in Deutschland

3. Teilnahme ab 18 Jahren (bittet zur Not Geschwister/Eltern)

4. Ihr müsst weder Lose sammeln, noch etwas teilen, oder Follower sein. (Dürft ihr natürlich und wir würden uns auch sehr freuen auch auf unserer Facebookseite Bücherwesen / Rezensionen mit Herz, und/oder bei Twitter Bücherwesen / Rezis mit Herz

5. Zeit ist immer eine Woche. Am 1.11. habt ihr dann Zeit bis einschließlich 7.11., beim 2.11. habt ihr Zeit bis einschließlich 8.11. etc. So haben alle die Möglichkeit immer teilzunehmen, auch wenn sie am Wochenende, oder unter der Woche nicht ins Internet kommen.

Wenn ihr uns eine E-Mail Adresse hinterlasst, schreiben wir euch im Gewinnfall an, ansonsten müsst ihr selbst nachschauen und euch bei uns melden. Die Gewinner müssen sich innerhalb von sieben Tagen melden, sonst wird neu ausgelost.

6. Ausgelost wird per Zufallsprinzip

7. Die Gewinner werden ab dem 8.11. hier bekanntgegeben

 

Und gewonnen hat…

Beate

Herzlichen Glückwunsch!

Ich habe dir eine Mail an die angegebene Mailadresse geschickt.

Post Views: 12.583

GewinnspielNovemskalenderSonstiges

  • Previous Novemskalender – Die Gewinner/innen3 Jahren ago
  • Next Novemskalender – 12. Türchen3 Jahren ago

80 Replys to “Novemskalender – 10. Türchen”

  1. sandra sagt:
    November 10, 2019 um 6:02 am Uhr

    ja schon diverese sachen, von kuchen bis zu marmeladen, kekse, saucen war vieles dabei

    Antworten
  2. Markus sagt:
    November 10, 2019 um 6:08 am Uhr

    Einen Adventskalender

    Antworten
  3. Thomas Baumann sagt:
    November 10, 2019 um 6:22 am Uhr

    ich verschenke sehr gerne selbstgestaltete Fotobücher 🙂

    Antworten
  4. Tina sagt:
    November 10, 2019 um 7:06 am Uhr

    Ja, leckeren Eierlikör

    Antworten
  5. Anke Kitzig sagt:
    November 10, 2019 um 7:06 am Uhr

    Ich verschenke sehr gern Selbstgemachtes. Bisher waren es Marmeladen, Eierlikör und gemischte Plätzchentüten. Für neue Rezepte und tolle Verpackungen wäre ich echt dankbar!

    Antworten
  6. Reinhard sagt:
    November 10, 2019 um 7:36 am Uhr

    ….Saltmandeln!
    Richtig lecker…..

    Antworten
  7. Rosemarie Becker sagt:
    November 10, 2019 um 7:41 am Uhr

    Wir verschenken jedes Jahr auch viel Selbstgemachtes, wie Pralinen, Gebäck, Eierlikör, gebrannte Mandeln und Basteleien. Selbstgemachtes kommt viel besser an als gekaufter Kram.

    Antworten
  8. Elisa sagt:
    November 10, 2019 um 7:43 am Uhr

    Ja, ich habe schon öfter was selbst gemachtes verschenkt. Von selbstgehäkelten Mützen für die ganze Familie und ein selbstgehäkeltes Erdmännchen für meine Schwägerin bis zu selbst gebackenen Plätzchen uvm…

    Antworten
  9. janni sagt:
    November 10, 2019 um 7:54 am Uhr

    ich verschenke gern selbstgemachte Weihnachtsplätzchen

    Antworten
  10. Monika K. sagt:
    November 10, 2019 um 7:56 am Uhr

    … alle warten immmer auf den selbstgemachten Eierlikör…

    Antworten
  11. Claudia sagt:
    November 10, 2019 um 8:07 am Uhr

    Ich koche gerne Marmeladen ein, Obst wird eingekocht, Apfelmus, Eierlikör zum verschenken , Brot wird ab und zu selbst gebacken, Kuchen und Kekse …
    Über das Buch und die neuen Anregungen würde ich mich freuen!

    Antworten
  12. Mira sagt:
    November 10, 2019 um 8:09 am Uhr

    Bisher nur Marmelade, aber es gibt bestimmt noch viele andere tolle Ideen…

    Antworten
  13. Anita sagt:
    November 10, 2019 um 8:16 am Uhr

    Marmelade hab ich schon verschenkt.

    Antworten
  14. Dee sagt:
    November 10, 2019 um 9:05 am Uhr

    Klar, wenn die Zeit es hergibt. Unter anderem Tomatenmarmelade, Rosenblättermarmelade. Chilisenf.

    Antworten
  15. Petra sagt:
    November 10, 2019 um 9:11 am Uhr

    Ja, Kekse und Marmelade

    Antworten
  16. Elke sagt:
    November 10, 2019 um 9:14 am Uhr

    An paar Anregungen könnte ich gut gebrauchen und versuche gerne mein Glück.

    Ich habe schon des Öfteren selbst gebastelte/gestaltete Dinge verschenkt, Kalender, Kissen, Marmelade, Pralinen, Kekse… mal sehen, was ich dieses Jahr mache.

    Liebe Grüße
    Elke

    Antworten
  17. Cori sagt:
    November 10, 2019 um 9:19 am Uhr

    Ja Marmelade, Gewürzmischungen, Badesalz…

    Antworten
  18. Silvio sagt:
    November 10, 2019 um 9:31 am Uhr

    Ich verschenke gerne Kräutersalz.

    Antworten
  19. Susann sagt:
    November 10, 2019 um 9:32 am Uhr

    bis jetzt nur Fotobücher und Plätzchen

    Antworten
  20. Angela Baumann sagt:
    November 10, 2019 um 9:34 am Uhr

    Meine Tochter und ich basteln jedes Jahr etwas für die Großeltern und die Paten. Dieses Jahr werden es Sockenschneemänner. Wir haben schon Schlüsselanhänger und viele andere Sachen gemacht.

    Antworten
  21. Mechthild sagt:
    November 10, 2019 um 9:34 am Uhr

    ja selbstgemachten Kirschlikör

    Antworten
  22. Karl sagt:
    November 10, 2019 um 9:38 am Uhr

    Ich verschenke im Advent immer selbstgebackene Plätzchen.

    Antworten
  23. Frank Wenzel sagt:
    November 10, 2019 um 9:39 am Uhr

    leider noch nicht

    Antworten
  24. Sylvia Löwe sagt:
    November 10, 2019 um 9:40 am Uhr

    selbstgemachte Marmelade habe ich verschenkt

    Antworten
  25. Sabine sagt:
    November 10, 2019 um 10:03 am Uhr

    div. Chutney `s

    Antworten
  26. karin sagt:
    November 10, 2019 um 10:06 am Uhr

    Hallo und guten Tag,

    O.K. dann steige ich heute mal ein in die tolle Aktion der beiden Blogs von Bücherwesen und Rezensionen mit Herz.

    Danke..Danke…das Ihr uns Leser im November immer wieder auf das Neue mit dieser Aktion überrascht.

    Ich finde, gerade in der heutigen Zeit ist was Selbstgemachtes eine wirklich schöne und von Herzen kommende Geschenkidee.

    Denn ins Geschäft gehen und kaufen kann doch jeder.

    Gerade vor 2 Wochen habe ich Mini-Muffins mit Schokolade und Zuckerstreusel gebacken und dann verschenkt an ein liebes Mädchen im Bekanntenkreis.

    Allen einen schönen Sonntag..LG..Karin…

    Antworten
  27. Axel V. sagt:
    November 10, 2019 um 10:11 am Uhr

    Einen selbst gebastelten Adeventskalender für die Kinder verschenke ich gern.

    Antworten
  28. Melanie sagt:
    November 10, 2019 um 10:15 am Uhr

    außer Plätzchen habe ich noch nicht Selbstgemachtes verschenkt…dabei ist das so eine tolle Sache und ich freue mich immer, wenn ich mal ein Öl oder ein Gewürzsalz erhalte…

    Antworten
  29. Gudrun sagt:
    November 10, 2019 um 10:59 am Uhr

    Marmelade, Saft und Kekse habe ich schon mal verschenkt

    Antworten
  30. Kerstin sagt:
    November 10, 2019 um 11:00 am Uhr

    ja, ich habe schon was Süsses verschenkt: Mein selbstgemachtes Himbeergelee

    Antworten
  31. Claudia sagt:
    November 10, 2019 um 11:01 am Uhr

    ich verschenke gern Plätzchen

    Antworten
  32. Sarah Buehler sagt:
    November 10, 2019 um 11:11 am Uhr

    Na klar! Ich liebe es Leckereien zu verschenken, die selbst gemacht sind. Ich hab schon Pralinen, gebrannte Mandeln, Chutney und Marmeladen verschenkt. Das kam immer super an!

    Antworten
  33. Sabine sagt:
    November 10, 2019 um 11:36 am Uhr

    Ich verschenke jedes Jahr selbstgebackene Weihnachtsplätzchen in schönen Dosen verpackt

    Antworten
  34. Kim sagt:
    November 10, 2019 um 11:38 am Uhr

    einen adventskalender 😀

    Antworten
  35. kinglouis sagt:
    November 10, 2019 um 11:40 am Uhr

    Als Kind selbstgemalte Bilder und gebastelte Engel, immer kalorienfrei. 🙁

    Antworten
  36. Little Cat sagt:
    November 10, 2019 um 12:02 pm Uhr

    Hallo,

    ich habe schon oft selbst gemachtes verschänkt und auch dieses Jahr verschenke ich welches. Ich nähe leidenschaftlich gern und da bietet sich das einfach an:)

    Liebe grüße

    Little Cat

    Antworten
  37. Katja sagt:
    November 10, 2019 um 12:28 pm Uhr

    Hallo und herzlichen Dank für dieses wunderbare Türchen! Sehr gerne versuche ich für diesen schönen Gewinn auch heute wieder mein Glück! Ich habe schon öfter etwas Selbstgemachtes verschenkt, z. B. Plätzchen, Marmelade, Likör, selbstgebastelte Dinge wie Weihnachtssterne und Adventskalender und selbstgemalte Bilder.

    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
    Katja

    Antworten
  38. Marga sagt:
    November 10, 2019 um 12:32 pm Uhr

    Marmelade und Kekse

    Antworten
  39. Elke H. sagt:
    November 10, 2019 um 12:36 pm Uhr

    Selbstgemachtes aus der Küche habe ich noch nie verschenkt, aber zum Beispiel Selbstgestricktes oder Genähtes schon öfter.

    Antworten
  40. Liesschen sagt:
    November 10, 2019 um 12:50 pm Uhr

    Habe schon selbstgemachte Erdbeermarmelade und Pflaumen Likör
    verschenkt.

    Antworten
  41. Benjamin Bald sagt:
    November 10, 2019 um 1:54 pm Uhr

    Ich habe schon einen Adventskalender gebastelt und verschenkt! 🙂

    Antworten
  42. Bianka D. sagt:
    November 10, 2019 um 2:12 pm Uhr

    hallo, ich verschenke gerne selbstgemachtes, egal ob Plätzchen, Marmelade, Rumtopf, etc. und würde mich über den Gewinn freuen, lg

    Antworten
  43. Gabi R. sagt:
    November 10, 2019 um 2:18 pm Uhr

    Ja,ich habe schon selbst gemachte Marmelade oder selbst erstellte Fotokalender verschenkt.

    Antworten
  44. Elke sagt:
    November 10, 2019 um 2:50 pm Uhr

    Am liebsten verschenke ich unseren Weihnachtslikör aus Amaretto, Eierlikör und Nougatcreme

    Antworten
  45. Beate sagt:
    November 10, 2019 um 3:10 pm Uhr

    sehr viel selbstgemachtes schon veschenkt, Brot aus dem Holzbackofen, Marmelade, Gestrickte Strümpfe

    Antworten
    1. Mone sagt:
      November 17, 2019 um 10:12 am Uhr

      Liebe Beate,

      herzlichen Glückwunsch!
      Du hast dieses Türchen gewonnen.
      Viel Freude damit.

      Liebe Grüße
      Mone P. <3

      Antworten
  46. Andi N sagt:
    November 10, 2019 um 3:33 pm Uhr

    Nein, bin nicht so der kreative.

    Antworten
  47. Rosi sagt:
    November 10, 2019 um 3:52 pm Uhr

    Ja, Weihnachtsgutsle, Rumtopf und selbstgebastelte Adventskalender

    Antworten
  48. Mona sagt:
    November 10, 2019 um 3:52 pm Uhr

    Ja, öfter! Zum Beispiel Marmelade, Kerzen, Fotobücher. Und ich freue mich immer über neue Inspiration ❤

    Antworten
  49. Mechthild H. sagt:
    November 10, 2019 um 4:30 pm Uhr

    Ich habe schon öfters selbstgemachtes verschenkt, angefangen von selbstgemachter Marmelade oder gestrickter Socken und Schals.

    Antworten
  50. Vanessa sagt:
    November 10, 2019 um 4:40 pm Uhr

    Vor allem selbstgemachte Marmelade 🙂

    Antworten
  51. Alois S sagt:
    November 10, 2019 um 4:51 pm Uhr

    Aus Zeitgründen nein

    Antworten
  52. Katharina sagt:
    November 10, 2019 um 4:56 pm Uhr

    Bisher habe ich entweder selbstgebackenen Kuchen verschenkt oder, im Rahmen eines Adventskalenders, auch Plätzchen. Gerade Plätzchen im Keks-Tütchen schön dekoriert, sind ein schönes Highlight, durfte ich feststellen. Das kommt einfach von Herzen und schmeckt (scheinbar) 🙂 Außerdem kann ich so den Nikolaustag und das Türchen für den 24. sehr persönlich und “groß” gestalten.

    Antworten
  53. herbertholtmann@outlook.de sagt:
    November 10, 2019 um 5:38 pm Uhr

    selbstgemachte Adventskalender

    Antworten
  54. Birgit sagt:
    November 10, 2019 um 6:42 pm Uhr

    Ich habe schon selbstgemachte Marmelade, selbstgemachten Kräuteressig, Plätzchen und Kekse verschenkt

    Antworten
  55. Sunny sagt:
    November 10, 2019 um 6:54 pm Uhr

    Kuchen natürlich schon mehrfach, aber letztes Jahr auch selbstgemachte Peelingtaler, perfekt für den Winter. Oder auch feste Handcreme 🙂
    Aber auch schon selbstgenähtes wie Mützen oder so.

    Antworten
  56. Ewald sagt:
    November 10, 2019 um 7:25 pm Uhr

    nein leider nicht, ist sowieso immer nicht richtig

    Antworten
  57. Doreen sagt:
    November 10, 2019 um 7:50 pm Uhr

    Huhuu ihr Lieben!

    Ich habe jetzt grade erst selbstgemachte Pralinen verschenkt, da hat sich meine Schwägerin wirklich gefreut!:-)

    Gegen mehr schöne Ideen aus dem Buch hätte ich ja wirklich nichts gegen…

    Ganz liebe Grüsse

    Antworten
  58. Friedrich sagt:
    November 10, 2019 um 8:03 pm Uhr

    Wir haben schon öfters Schokoladentafeln selbst kreiert

    Antworten
  59. Ursula sagt:
    November 10, 2019 um 8:36 pm Uhr

    Ja, Kuchen und Marmelade.

    Antworten
  60. Lanea Lilienthal sagt:
    November 10, 2019 um 8:54 pm Uhr

    Schon öfter 🙂 Ich habe gerade neulich Koriander-Pesto an meine Oma verschenkt und schon Kürbis-Apfel-Marmelade für diese Weihnachten gemacht!
    Ansonsten diverse Marmeladen, Kekse, Schnaps und Gewürzöle.

    Antworten
  61. Anne sagt:
    November 10, 2019 um 9:00 pm Uhr

    Ich habe mal Bratapfelmarmelade “verwichtelt”.

    Antworten
  62. Carina A. sagt:
    November 10, 2019 um 10:02 pm Uhr

    Ja sicher, Marmelade, Saft, Chutney, Likör und genähte Sachen.

    Antworten
  63. Margit sagt:
    November 11, 2019 um 3:38 am Uhr

    Ich verschenke gerne selbstgemachte Kuchenmischungen oder Marmelade

    Antworten
  64. Anja sagt:
    November 11, 2019 um 6:08 am Uhr

    Guten morgen,
    ja, ich habe mal eine Kuchenbackmischung im Glas verschenkt. Und selbstgemachte Marmelade.
    Eigentlich mag ich selbtgemachte Geschenke aus deR Küche.
    Liebe Grüße
    Anja vom kleinen Bücherzimmer

    Antworten
  65. *HH* sagt:
    November 11, 2019 um 8:19 am Uhr

    Ich verschenke oft Marmelade. Manchmal sind es auch individuelle Mischungen, zusammengesetzt aus Früchten, die den Buchstaben des (Kose)Namens oder der Firma oder…. so ergeben. 🙂

    Antworten
  66. BRIGITTE R. sagt:
    November 11, 2019 um 8:25 am Uhr

    Selbst gemachte Kekse habe ich schon verschenkt . Aber neue Ideen und Anregungen sind immer super ! Da wird ein Geschenk mit einer schönen Verpackungsiddee gleich noch viel persönlicher !

    Antworten
  67. Thomas Duerr sagt:
    November 11, 2019 um 8:57 am Uhr

    Schon sehr oft – toll sind immer wieder Fotobücher 🙂

    Antworten
  68. Saskia K. sagt:
    November 11, 2019 um 10:10 am Uhr

    Jedes Jahr zu Weihnachten selbstgemachter Eierlikör.

    Neue Inspirationen wäre da sehr hilfreich.

    Antworten
  69. Kerstin Pohle sagt:
    November 11, 2019 um 10:16 am Uhr

    Vielen lieben Dank für das wunderschöne Türchen.
    Ich habe schon selbst gemachte Marmelade und Kräuteröl verschenkt.
    LG und eine schöne Woche.
    Kerstin

    Antworten
  70. Cappuccino-Mama sagt:
    November 11, 2019 um 12:09 pm Uhr

    Hi,
    Plätzchen, getrocknete Apfelringe und selbstgemachte Marmelade habe ich schon verschenkt, aber auch Bastelarbeiten.

    LG,
    Heidi, die Cappuccino-Mama

    Antworten
  71. syxx sagt:
    November 11, 2019 um 12:37 pm Uhr

    ich habe schon Weihnachtsplätzchen verschenkt

    Antworten
  72. kinglouis sagt:
    November 11, 2019 um 8:07 pm Uhr

    Das Meiste ist schon besorgt und eingepackt. So vermeiden wir den vorweihnachtlichen Stress.

    Antworten
  73. Angelique Zumbrock sagt:
    November 12, 2019 um 11:55 am Uhr

    Hallo,

    ja habe ich. Badekugeln, Pralinen, Marmelade, Liköre, Grillsaucen etc.

    Liebe Grüße

    Antworten
  74. Kath sagt:
    November 13, 2019 um 9:51 pm Uhr

    Kekse, aber meistens Bastelsachen :kBadekugeln und ziemlich misslungende Schachfiguren aus Ton

    Antworten
  75. Yvo (Wuschel) sagt:
    November 15, 2019 um 12:25 pm Uhr

    Hallöchen,

    da probiere ich doch gerne mal mein Glück. 🙂
    Ich verschenke regelmäßig etwas selbstgemachtes. Sehr gut kommen inzwischen die selbst genähte Teebeutel. Zu Weihnachten natürlich auch oft Kekse.
    Und was ich jetzt begonnen habe: Leseknochen zu nähen. Solltet ihr also mal einen für ein Gewinnspiel brauchen, könnt ihr euch gerne melden. 🙂 Da wird man sich bestimm einig. 😀

    Ansonsten: wie jedes Jahr eine coole Aktion von euch, auch wenn selten was für mich dabei ist; dennoch verfolge ich sie gern. 🙂 Danke für die vielen tollen Chancen!

    Antworten
  76. Sandra sagt:
    November 15, 2019 um 8:09 pm Uhr

    Oh ja, schon so einiges.
    Sirup aller Art, Marmeladen, selbstgemachte Schokoriegel oder auch Müsli bzw. Granola.
    Ich stehe unendlich gerne in der Küche.

    Antworten
  77. Petra K. sagt:
    November 16, 2019 um 6:31 am Uhr

    Ich verschenke gerne Selbstgemachtes: Torten, Marmelade/ Gelee, Stricksocken oder Schals. (Und da ich Floristin bin, natürlich auch Blumiges.)

    Antworten
  78. Christina M. sagt:
    November 16, 2019 um 8:21 pm Uhr

    Ich bringe gerne selbst gemachte Rumkugeln als Geschenk mit.

    Antworten
  79. Lisa sagt:
    November 16, 2019 um 9:35 pm Uhr

    Ja, gelegentlich gebackene oder etwas anderes, was man in der Küche zubereiten kann

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Mone P. liest gerade :

© Benevento Verlag

Impressum & Datenschutzerklärung

Zuletzt bei Rezensionen mit Herz …

  • Therapiert von Martta Kaukonen
  • Der Ernährungskompass – Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernärhung von Bas Kast
  • Meine Mutter sagt von Stine Pilgaard

Was suchst Du ?

1 Herz (9) 2 Herzen (24) 3 Herzen (80) 4 Herzen (147) 5 Herzen (174) Am meisten berührt hat mich... (7) Ausflüge/Erlebnisse (3) Buchrezensionen (387) Drama (14) eBook (9) Erotik (38) Esoterik (10) Fantasy (27) Filmrezensionen (42) Gastrezensionen (1) Gedichte (1) Geschenkidee (28) Gewinnspiel (64) Grusel (1) Horror (1) Hörbuch (2) Jugendbuch (25) Kinderbuch (4) Kochbuch (8) Kreatives (8) Krimi (18) Kurzgeschichten (1) malen (7) Mone´s Autoren - Freundebuch (8) Novemskalender (64) Produkttests (10) Psychothriller (9) Ratgeber (67) Rezensionen (441) Roman (164) Sachbuch (19) Sonstiges (69) Sport (3) Thriller (35) Über mich (1)
verbreite mich
  •  
2023 Rezensionen mit Herz. Donna Theme powered by WordPress
  • Rezenionen mit Herz Facebook
  • Rezensionen mit Herz Twitter
  • Mone auf Instagram