*QUIETSCH*

Säure – Basen – Balance – Schlüssel zu mehr Wohlbefinden von Dr. med. Eva- Maria Kraske (Ratgeber) + Säure- Basen – Kochbuch von Elisabeth Fischer und Dr. Irene Kührer (Kochbuch)
Säure – Basen – Balance – Schlüssel zu mehr Wohlbefinden von Dr. med. Eva- Maria Kraske (Ratgeber)
Sauer macht lustig, Basisch macht froh
Sorgen Sie für ein ausgewogenes Verhältnis von Säuren und Basen in Ihrem Körper – für ein Plus an Vitalität und Gesundheit.
In diesem Buch finden Sie:
-Alles Wissenswerte über Ursachen und Symptome einer gestörten Säure- Basen- Bilanz
-Hilfe zur Selbsthilfe danl praktischer Hinweise für eine ausgewogene Ernährung und eine Änderung des Lebensstils
-Eine 8- Tage- Kur mit leckeren rezepten, Anwendungen und ausgleichenden Übungen
Säure- Basen – Kochbuch von Elisabeth Fischer und Dr. Irene Kührer (Kochbuch)
Hast du dich schon mal mit dem Thema Ernährung auseinandergesetzt? Und wenn ja, welche Ernährungsformen hast du schon getestet?
Wundert euch bitte nicht. Ich muss Eure Kommentare erst freischalten. Habt etwas Geduld.
Viel Glück
Und gewonnen hat…
Magnus
Herzlichen Glückwunsch
Ich werde dich über deine angegebene Mailadresse kontaktieren.
Teilnahmebedingung:
1. Erfolgt am jeweiligen Tag eine Frage/Aufgabe, so müsst ihr diese natürlich lösen. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten, da jeder seine eigene Meinung hat. Wir wollen nur wissen, dass Ihr die Fragen lest und sie beantwortet. (Es werden nur die Kommentare auf dem Blog gezählt!)
2. Teilnahme nur mit Wohnsitz in Deutschland
3. Teilnahme ab 18 Jahren (bittet zur Not Geschwister/Eltern)
4. Ihr müsst weder Lose sammeln, noch etwas teilen, oder Follower sein. (Dürft ihr natürlich und wir würden uns auch sehr freuen auch auf unserer Facebookseite Bücherwesen / Rezensionen mit Herz, und/oder bei Twitter Bücherwesen / Rezis mit Herz
5. Zeit ist immer eine Woche. Am 1.11. habt ihr dann Zeit bis einschließlich 7.11., beim 2.11. habt ihr Zeit bis einschließlich 8.11. etc. So haben alle die Möglichkeit immer teilzunehmen, auch wenn sie am Wochenende, oder unter der Woche nicht ins Internet kommen.
Die Gewinner müssen sich innerhalb von sieben Tagen melden, sonst wird neu ausgelost.
6. Ausgelost wird per Zufallsprinzip
7. Die Gewinner werden ab dem 8.11. hier bekanntgegeben
8. Für auf dem Postweg verlorenes oder beschädigtes haften wir nicht
ich habe schon mal einige zeit versucht mich vegan zu ernähren,
Guten Morgen,
eigentlich setzte ich mich jeden Tag mit der Ernährung auseinander. Denn ich denke fast immer, ohje ist das jetzt gut, was ich esse oder nicht. Da ich auch im Backshop arbeite, setzte ich mich da aus mit der Ernährung. Denn wenn ich so sehe, sind viele Backwaren mit so vielen Zusatzstoffen versetzt…. bäh. Im Bergbauernbrot zum Beispiel ist eine Form von Gummi…. ja echt.
Ich versuche mich gesund zu ernähren – weniger Fett ,weniger Zucker etc. ABer ich esse auch zu gerne. Aber z. B. bei Getränken trinke ich hauptsächlich Wasser, weniger Softdrinks.
Ja, ichsetzte mich mit der Ernährung auseinander, aber es klappt nicht immer.
Eines noch, ich möchte nicht am diesen Tag am Gewinnspiel teilnehmen, sondern nur einfach mal “quatschen” 🙂
Liebe Anja,
vielen Dank für diesen informativen Beitrag! Ich schätze das ist genau das Schlimme. Man geht zum Beispiel zum Bäcker, Metzger, etc und denkt sich, man tut sich und seinem Körper etwas Gutes. Und dann wird hin und wieder gepanscht. Das mit den Getränken versuche ich auch sehr oft. Bin tatsächlich auch als Wasser und Teetrinker groß geworden. Aber mal so ne richtige Cola Zero/Light oder im Sommer hin und wieder ne kalte Fanta geht.
Liebe Grüße
Mone
Ernährungsfragen sind bei mir ein Dauerthema. Low Carb habe ich hin und wieder probiert, fällt mir als Kohlenhydrat-Junkie aber schwer.
Lieber Thomas,
genau so ergeht es mir auch. Mir würde wirklich etwas fehlen.
Liebe Grüße
Mone
Ich achte sehr stark auf eine regionale, ökologisch nachhaltige Ernährung mit wenig Fleisch. Da es mir seitdem gesundheitlich viel besser geht drehe ich darüber auch aktuell einen Kurzfilm.
Hey,
das ist ja klasse. Wenn du Ihn fertig hast, kannst du mich auch gerne bei Facebook und Instagram anschreiben. Dann teile ich den Film gerne. Denn das ist ein wichtiges Thema. Ich esse zwar sehr gerne Fleisch, aber bei der letzten Reportage, die ich gesehen hatte, sollte man die goldene Möwe zur Zeit meiden.
Liebe Grüße
Mone
Ich ernähre mich schon lange vegetarisch, backe und koche aber gerne ab und zu sogar vegan.
Ich habe eine Histaminintoleranz und bin deshalb schon vorab stark eingeschränkt, was die Auswahl der Lebensmittel angeht. Ich befasse mich dadurch aber sehr stark mit der Ernährungsfrage.
Schönen guten Morgen! Früher hatte ich täglich für die Familie gekocht, frische Zutaten (zB Gemüse aus dem Garten) war mir wichtig. Meine Tochter kocht wenn der Job es zu lässt, auch alles frisch. Ich trinke nur Mineralwasser ohne Kohlensäure, esse aber sehr gerne Fleisch. Meine Schwiegertochter ist Vegetarierin und mein Sohn , seit kurzem auch. hzl. Grüße, Herta
Guten Morgen,
mir ist eine gesunde Ernährung sehr wichtig und ich mache mir immer Gedanken über das, was ich esse.
Ich ernähre mich seit meinem 12. Lebensjahr vegetarisch, zwischenzeitlich auch vegan, das kommt heute auch tageweise vor aber nicht bewusst, sondern einfach weil ich immer mehr tierische Lebensmittel vermeide.
Ich wünsche Dir einen schönen 1. November,
liebe Grüße
Elke
Ja, ich setze mich mit Eraährung auseinander.
Ja, ich setze mich mit Eraährung auseinander. Ich vetrage keine Laktose. Wir essen sehr wenig fleisch und ab und an Wochenweise auch mal vegan.
Liebe Grüsse
Bea
Ökotrophologie war ein Schulfach von mir und als Vegetarierin lebe ich sozusagen eine Form dauernder Diät – ohne etwas zu vermissen
Ich versuche möglichst regionale Lebensmittel zu essen und so gut es geht auf Zucker zu verzichten. Das Buch interessiert mich sehr 😊
Ja, das tue ich täglich seit ich an zahlreichen Autoimmunerkrankungen leide.
Ich habe bereits verschiedene Ernährungsformen ausprobiert, wie z.B. vegetarisch, vegan, entzündungsarm, aber mit der Säure-Basen-Balance bisher noch keine Erfahrung. Dies liest sich äußerst interessant und ich würde gerne lernen, diese Ernährung in die Tat umzusetzen.
Vielen herzlichen Dank für diese tolle Lern- und Gewinnchance!
Habe ich zwar schon,aber noch nichts weiter ausprobiert.
Ja, mich interessiert Ernährung sehr . Versuche deshalb immer gesund zu essen. Aber ausprobiert habe ich noch nichts.
Ich ernähre mich im Sommer fast nur vegetarisch und im Winter kommt öfters Fisch und ab und zu mal Fleisch auf den Tisch.
Wir ernähren uns möglichst gesund und achten darauf möglichst naturbelassene Lebensmittel zu essen
Ich noch nicht, meine Frau ist gerade dabei sich zu “entsäuern”
Auseinandergesetzt oft aber nie durchgezogen.
Ja hab ich. Low Carb zum Beispiel hab ich schonmal probiert, aber das ist nichtso meins.
Ich habe vegan und vegetarisch ausprobiert. Ich bin dann aber bei der flexitarischen Ernährung hängengeblieben und kombiniere das mit der klimatarischen Ernährung.
nein, noch nicht.
Bin in einer Gesundheitsfamilie groß geworden und habe viel ausprobiert. Heute ernähre ich mich weitestgehend vegetarisch, allerdings schmecken mir die veganen Produkte leider nicht !
Ja, ich habe auf flexitarische Ernährung umgestellt.
Ich versuche Intervallfasten an 4 von 7 Tagen der Woche zu praktizieren
Ich habe schon die Ernährungsform vegan getestet, indem ich auf Mandelmilch, Tofu und veganen Fleischersatz umgestiegen bin. Ich muss aber zugeben, dass es für mich sehr ungewohnt war und geschmacklich nicht sehr überzeugt hat.
auf jeden Fall mit veganer Ernährung habe ich mich schon befasst.
Ich hab schon mal versucht, längere Zeit Low Carb durchzuziehen jedoch immer nach 3-4Tagen abgebrochen weil dann Muskelkrämpfe und schmerzen in den Oberschenkeln unerträglich wurden
iIch mag den Begriff des Flixitarier, ich denke immer, alles ist ok, solange die Menge passt. Denke, da war der alte Paracelsius nicht gsnz falsch mit “Alle Ding sind Gift und nichts ohn Gift. Allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist.”.
Habe ich zwar schon,aber noch nichts weiter ausprobiert.
Ich habe flexitarische, vegetarische und vegane Ernährung getestet. Bei vegetarisch bin ich dann geblieben.
Ich ernähre mich vegetarisch,
Intervallfasten mache ich mehr oder weniger auotmatisch
LG
Ich ernähre mich überwiegend vegetarisch, da meine Tochter Vegetarierin ist.
Ab und zu streue ich Intervallfasten ein
Ich versuche oft vegetarisch zu Essen.
Klappt bei mir aber noch nicht ganz.
hallo, schon viel zum Thema Ernährung gelesen und gehört, aber ehrlich gesagt ich esse was mir schmeckt, die Bücher würden aber meine Schwägerin glücklich machen
Ich ernähre mich seit langem vegetarisch und habe auch meinen Konsum von Milchprodukten extrem eingeschränkt. Auf mein Wohlbefinden hat das keinen Einfluss, weder fühle ich mich besser noch schlechter.
nachhaltig, regional, aber auf jeden Fall Bio sollte es sein. Ich versuche Lebensmitteln mit vielen Zusatzstoffen, viel Zucker usw zu vermeiden.
wir versuchen uns vernünftig zu ernähren -vielfältig und ausgewogen.
Ja ich habe mich mit intermittierendes fasten beschäftigt
Ja, ich habe mich schon mit Ernährung auseinandergesetzt. Ich habe mal an zwei Ernährungsberatungskursen teilgenommen und dort viele gute Rezepte bekommen. Auch habe ich schon mal Intervallfasten ausprobiert, aber da schaffe ich die langen Essenspausen leider nicht. Und auf Kohlenhydrate zu verzichten, hat auch nicht geklappt, da ich nicht ohne Brot leben kann.
Ich muss mich aufgrund von erheblichen Verdauungsbeschwerden schon seit ca. 20 Jahren mit dem Thema Ernährung auseinandersetzen, hatte auch schon diverse, verordnete Ernährungsberatungen, die jedoch alle nicht zielführend waren, zumal jeder ein anderes … ich nenne es mal “Steckenpferd” hatte. Alle diese bestimmt fundierten, aber eben allgemeinen Ernährungsberatungen haben die Symptomatik jedoch verschlimmert, so dass ich sehr vorsichtig bin, wenn wieder ein neuer Trend auftaucht, der auch prompt in seriösen Ernährungsberatungen aufkommt. Nicht jeder Trend ist schließlich ein Ergebnis neuer medizinischer Erkenntnisse, manchmal eher ein ökonomischer Aspekt, nach dem Motto “qui bono?”. Beratung, weil ich das wieder verordnet bekomme, oder ich? Na ja, meine Erfahrung halt und ich bin dazu übergegangen, das auszuprobieren, was geht und immer dankbar für neue Anregungen, so lange sie nicht missionarisch sind 🙂
Ich habe mal 7 Jahre kein Fleisch gegessen. Ist mir gar nicht schwergefallen. Aber da ich massiv Eisenmangel und Vitamin B Mangel bekommen hatte, bin ich zu mäßigem Fleischverzehr zurückgekehrt.
Lege immer wieder mal (unregelmäßig) Fastentage im Monat ein, aber nicht mehr als 1-2 Tage/Woche: mindestens 24 Stunden nur Wasser, sonst nichts.
In der restlichen Zeit kaum noch hochverarbeitete Produkte, und alle 1-2 Wochen einen frischen Salat (mit Thunfisch und Käse) als Hauptmahlzeit.
Ich ernähre mich vegetarisch und koche jeden Tag mit frischen Zutaten. Fertigzeugs gibt es bei uns gar nicht. Auch Brot und Brötchen backe ich selbst. Ich hatte mich auch schonmal mit basischer Ernährung beschäftigt, um den Körper zu entsäuern.Allerdings fehlten mir dann genügend passende Rezepte.
Ich versuche mich gesund zu ernähren. Klappt aber leider nicht immer.
Ich bin gerade dabei mich umzustellen vom Fleischwolf zum Vegetarier.
Ich habe es kürzlich mal mit Scheinfasten versucht
ich habe keine besondere Ernährungsform, versuche aber wenig tierische Produkte zu essen.
Ich esse viel regionales und saisonales Obst und Gemüse
ich arbeite im krankenhaus und habe dadurch einige essgewohnheiten usw gelernt. was sollte man essen, was nicht, von was nicht zuviel und das unbedingt einmal die woche.. ich halte mich so gut es geht daran, aber ab und zu kommt die lust nach *verbotenen* einfach zu stark hoch… aber ich muss sagen, meine migräne ist so gut wie weg, meine müdigkeit ebenso, meine schlechten launen…. ja ok, die bleiben ^^
Soweit es geht achte ich darauf das die Produkte aus der eigenen Region kommen :-)!
das klassische (von früher) FdH, das Ergebnis ich hatte immer Hunger. Vor ca. 30 Jahren gab es in Frauenzeitschriften diese Diätformen Eier-Bananen-Würstchen Diäten, also man durfte ein-zwei Tage nur Eier essen, dann nur Bananen usw. . Angeblich sollte man in 10 Tagen 10 Kilo abnehmen.
Ja, hab mich schon damit beschäftigt. Ich versuche gesünder zu leben. Weniger Fleisch , Zucker und Weissmehl
Habe flexitarisch getestet und gefällt mir gut.
Ja, das habe ich.
Ich ernähre mich seitdem nur noch von Produkten die frei sind von künstlichen Konservierungsstoffen.
BIO muss es sein.
Ich habe mich eine Zeit lang ovo-lacto-vegetarisch ernährt und esse auch heute noch sehr wenig Fleisch. Ich habe seitdem viel weniger Gelenkschmerzen durch Arthrose. Außerdem nehme ich keinen Alkohol zu mir und versuche nicht zu viel Zucker zu konsumieren (trinke z. B. keine Softdrinks).
wir essen viel Obst und Gemüse und das möglichst aus regionalem Anbau
Moin zusammen,
als mein älterer Bruder die Diagnose Niereninsuffienz bekam, habe ich mit dem Thema Ernährung viel auseinander gesetzt. Viele Dinge darf man ja nicht mehr essen, auch das Thema Säure ,Basen, Phosphate, Kalium, Natriumspiegel , wenig Eiweiss zu sich nehmen, dies war alles ein wichtiges Thema. Das Blut meines Bruders war oft übersäuert. Nach leider 2 Jahren kam mein Bruder an die Dialyse…je nach der Dialyseform, muss dann die Ernährung wieder umgestellt werden…da isst man dann doch eher mehr Eiweiß.
Wir essen viel Bio, da z.B in Bio-Wurst keine Phosphatsalze verwendet werden. Brot / Gebäck alles backen wir selbst.
Kunterbunte Herbstgrüße,
Magnus
Lieber Magnus,
herzlichen Glückwunsch!
Du hast dieses Türchen gewonnen. Ich werde dich über deine angegebene Mailadresse kontaktieren.
Liebe Grüße
Mone