Rezensionen mit Herz
alles, was das Herz begehrt
  • Startseite
  • Rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Filmrezensionen
    • Gastrezensionen
  • Produkttests
  • Sonstiges
    • Am meisten berührt hat mich…
    • Mone´s Autoren – Freundebuch
    • Ausflüge/Erlebnisse
    • Dies und Das
    • Gewinnspiele
    • Challenge
    • Über diesen Blog und mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung

Über diesen Blog und über mich

Mone`s Autoren – Freundebuch

-WERBUNG-

© Digitmail GmbH

Suche

Klicke mit Herz

Danke das Du reingeschaut hast

Auf wiedersehen

Eine Reise in die Vergangenheit

Buchrezensionen , Rezensionen

Der tödliche Tanz des Monsieur Bernard von Marie Pellissier

by Mone November 9, 2015 No Comments
© Diana Velag

 

 

Taschenbuch: 352 Seiten

Verlag: Diana Verlag

ISBN: 978-3-453-35768-6

Preis: 9. 99 Euro (hier kaufen)

#Werbung

 

Klappentext

 

Tödlicher Tanz in der Stadt der Liebe

Hinter der glänzenden Fassade der Pariser Oper wird der Ballettdirektor Guillaume Bernard tot aufgefunden. Ein tragischer Unfall? Gardienne Lucie ahnt, dass es sich hier um einen verzwickten Fall handelt. Sie kannte Guillaume schon lange, wohnte er doch im Haus an der Place des Vosges, wo sie seit über vierzig Jahren als Hausmeisterin das Regiment führt. Kurzerhand nimmt Lucie sich der Sache an. Ihre Nachforschungen führen sie hinter die Kulissen der Pariser Ballettszene – wo sich ungeahnte Abgründe auftun…

 

Meine Rezi

 

Einerseits war es wirklich schön, Eindrücke davon zu bekommen, welche Schönheit der Tanz mit sich bringt und auch der Einblick in die Oper war toll und viele Menschen in diesem Buch waren mir sehr sympathisch. Aber nicht nur das Schöne konnte man beobachten, sondern auch, was hinter der Fassade ist. Natürlich handelt es sich hierbei um ein Buch, doch ich denke, dass es auch im wahren Leben so zugehen kann. Man wahrt eben den Schein der Schönheit. Doch hinter den Kulissen sieht es manchmal nicht so schön aus. Es gibt Traurigkeit und Intrigen. Ich finde es gut dass alle Namen mit Beschreibung in diesem Buch stehen, allerdings wäre dies am Anfang besser gewesen, dann hätte man vorher gewusst, dass man nachsehen kann, wenn einem ein Name wieder abhanden gekommen ist. So wusste ich nichts davon, da ich jemand bin, der nicht die letzte Seite zuerst anschaut.

Allerdings bewerte ich hier einen Krimi und zu diesem muss ich sagen, dass er mehr Kopfschütteln in mir ausgelöst hat, als Spannung. Als Lucie, die Gardienne in der Oper als Putzfrau aushilft, hört sie einen Schrei und findet mit ihrem Gesprächspartner Dr. Pierre Bourgeois den Ballettdirektor Guillaume Bernard tot auf einer Treppe. Sie ruft den Kommissar Legrand zur Hilfe. Dieser beschuldigt die Gardienne direkt, dass sie kein „Vorsicht rutschig“ Schild aufgestellt hat und das es ihre Schuld sei. Diese jedoch weiß, dass nicht sie dort geputzt hat und erklärt dem Kommissar das dies ein Mord war. Kommissar Legrand kennt Lucie schon vom letzten Jahr, da diese im schon Mal in die Quere kam, als es um einen Mordfall ging. Für ihn ist es klar, dass sie etwas damit zu tun hat. Das wären sonst zu viele Zufälle. Es wird sehr wenig Ermittelt. Im Grunde geht es nur um die Zwischenmenschlichen Beziehungen und um Langeweile, die sich zwischendurch in mir ausbreitete. Ich muss es leider so sagen. Ich war sogar ein wenig genervt. Die Gardienne ermittelt auf eigene Faust, unterschlägt Beweismittel, verwischt Spuren und verschweigt dem Kommissar Dinge, die ihn in diesem Fall weiterhelfen könnten. Legrand tappt währenddessen im Dunkeln. Wobei er eh mehr damit beschäftigt ist die Staatsmittel dafür zu verwenden, um eine Choreografin der Oper näher kennenzulernen. Er will alles über sie wissen, weil er ihr restlos verfallen ist. Der Verdächtige wechselt jeden Tag seinen Namen und der Kommissar ärgert sich, dass er nicht direkt einen Abschlussbericht geschrieben hat in dem „Unfall“ steht. Auf den letzten Seiten kommt zumindest ein Anflug von Kompetenz bei ihm durch, oder eben eine logische Schlussfolgerung und rundet damit diesen Krimi ab.

 

Mein Fazit

 

Ein schöner Einblick in die Tanzszene, jedoch war der Krimi an sich sehr enttäuschend für mich.

 

Der tödliche Tanz des Monsieur Bernard von Marie Pellissier bekommt von mir

>>>>> 2 von 5 <<<<< möglichen Herzen

 

Post Views: 2.200

2 HerzenBuchrezensionenKrimiRezensionen

  • Previous Panic – Wer Angst hat, ist raus von Lauren Oliver7 Jahren ago
  • Next Atem auf deiner Haut von Ewa Aukett7 Jahren ago

Mone P. liest gerade :

© Benevento Verlag

Impressum & Datenschutzerklärung

Zuletzt bei Rezensionen mit Herz …

  • Therapiert von Martta Kaukonen
  • Der Ernährungskompass – Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernärhung von Bas Kast
  • Meine Mutter sagt von Stine Pilgaard

Was suchst Du ?

1 Herz (9) 2 Herzen (24) 3 Herzen (80) 4 Herzen (147) 5 Herzen (174) Am meisten berührt hat mich... (7) Ausflüge/Erlebnisse (3) Buchrezensionen (387) Drama (14) eBook (9) Erotik (38) Esoterik (10) Fantasy (27) Filmrezensionen (42) Gastrezensionen (1) Gedichte (1) Geschenkidee (28) Gewinnspiel (64) Grusel (1) Horror (1) Hörbuch (2) Jugendbuch (25) Kinderbuch (4) Kochbuch (8) Kreatives (8) Krimi (18) Kurzgeschichten (1) malen (7) Mone´s Autoren - Freundebuch (8) Novemskalender (64) Produkttests (10) Psychothriller (9) Ratgeber (67) Rezensionen (441) Roman (164) Sachbuch (19) Sonstiges (69) Sport (3) Thriller (35) Über mich (1)
verbreite mich
  •  
2023 Rezensionen mit Herz. Donna Theme powered by WordPress
  • Rezenionen mit Herz Facebook
  • Rezensionen mit Herz Twitter
  • Mone auf Instagram