
Taschenbuch: 187 Seiten
Verlag: dp Verlag
ISBN: 978-3989988705
Preis: 9. 99 Euro (hier kaufen)
Oreg Rogerson hat auch ein Instagram Profil auf dem ihr Ihm folgen könnt.
#Werbung
Klappentext
Als Mike ein sündhaft teures Gemälde des berühmten Künstlers Walt Dermond ersteigert, freut er sich auf ein neues stilvolles Wohnaccessoire für seine und Alex’ Villa in LA. Doch als sein Freund genau dasselbe Bild in der Galerie sieht, aus der es angeblich längst verkauft wurde, wird er stutzig. Ein dummer Zufall? Oder ein raffinierter Betrug?
Um das Geheimnis zu lüften, stürzt sich das Paar kopfüber in eine irrwitzige Ermittlungsjagd – inklusive nächtlicher Einbruchaktion, einer mysteriösen Lieferliste und der Unterstützung eines exzentrischen Kunstprofessors mit äußerst fragwürdigem Modegeschmack. Doch was als harmloser Verdacht beginnt, entwickelt sich schnell zum gefährlichen Puzzlespiel. Wer zieht hier wirklich die Fäden – und wie entwirrt man ein Netz aus Lügen, ohne sich selbst darin zu verfangen?
Meine Rezi
Mike hat ein Auge für die Kunst und kauft ein Gemälde für 85.000 Dollar von Walt Dermond. Doch sein Freund Alex behauptet doch allen Ernstes, dass es dieses Bild nochmal gibt. Kann das sein? Mike nimmt seinen Freund zu Anfang nicht für voll und hat alle Hand zu tun um seinen Partner vom Gegenteil zu überzeugen. Doch wer wird hier wen überzeugen?
Ich muss ja gestehen, ich würde echt sauer werden, wenn mein Partner mir etwas nicht glauben würde und sich sogar noch über mich lustig macht. Aber Liebe muss halt auch mal so etwas überstehen. Mike meint es ja zu keinem Zeitpunkt böse. Die beiden ergänzen sich in Ihrer Beziehung total und gehen sehr liebevoll miteinander um. Ich bin zwar der Meinung, dass die beiden nicht besonders unauffällig ermittelt haben und in manchen Dingen besser die Polizei hätten rufen sollen, bevor es daneben geht, aber so sind die beiden. Und ich verüble es ihnen nicht, da ich wahrscheinlich genau so wäre. Einfach viel zu neugierig um geduldig zu sein. Ich habe die beiden richtig liebgewonnen.
Der Autor schafft es, dass ich sofort mitten im Geschehen bin. Das mag ich sehr gerne beim Lesen. Ich fühlte mich sofort abgeholt und eingeladen einfach zu genießen. Es gibt kurze Abschnitte, die sich super lesen lassen. Ich liebe Abschnitte, da sie einen immer etwas Aufatmen und verarbeiten lassen. Ich möchte auch gar nicht mehr zu diesem Krimi schreiben, denn er ist toll und hat alles, was er braucht. Er ist kurz und knackig, spannend und voller Herz und jedes weitere Wort würde diese Rezension zerstören.
Pscht, ich verrate Euch etwas. Oreg Rogerson hat mir ein Exemplar von dem Buch zugesendet, was ich Euch im Novemskalender verlosen darf.
Vielen lieben Dank, lieber Oreg.
Mein Fazit
High Society Crimes – kunstvoll morden von Oreg Rogerson ist ein kurzer, knackiger Krimi, der zu keiner Zeit langweilig wird.
High Society Crimes – kunstvoll morden von Oreg Rogerson bekommt von mir
>>>>> 5 von 5 <<<<< möglichen Herzen