Rezensionen mit Herz
alles, was das Herz begehrt
  • Startseite
  • Rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Filmrezensionen
    • Gastrezensionen
  • Produkttests
  • Sonstiges
    • Am meisten berührt hat mich…
    • Mone´s Autoren – Freundebuch
    • Ausflüge/Erlebnisse
    • Dies und Das
    • Gewinnspiele
    • Challenge
    • Über diesen Blog und mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung

Über diesen Blog und über mich

Mone`s Autoren – Freundebuch

Suche

Klicke mit Herz

Danke das Du reingeschaut hast

Auf wiedersehen

Eine Reise in die Vergangenheit

Buchrezensionen , Rezensionen

App to die – Der Feind in meinem Haus von Fabian Lenk

by Mone Oktober 11, 2025 No Comments
© Gmeiner Verlag

 

Paperback: 368 Seiten

Verlag: Gmeiner Verlag

ISBN: 978-3839204528

Preis: 16. 00 (hier kaufen)

#Werbung

 

Klappentext

 

Deine Apps.

So praktisch – und so tödlich.

 

Musikproduzent Siegfried »Sunny« Sommer feiert eine glamouröse Party in seinem ultramodernen Smarthome. Alles kann er über eine App steuern. So praktisch, so bequem. Doch unvermittelt übernimmt ein Anderer die Kontrolle über die App. Sunny und seine Gäste werden eingeschlossen – und die Villa wird zur Todesfalle …

 

Eine außer Kontrolle geratene App,

mörderische künstliche Intelligenz,

alte Rechnungen unter Prominenten

und ein perfider Racheplan.

 

 

Meine Rezi

 

In diesem Buch geht es um mehr oder weniger erfolgreiche Künstler und ihre Unterstützer. Aber auch um die Zunahme künstlicher Intelligenz, ihre Auswirkungen und um die verschiedenen Meinungen darüber.

Ich selber stehe der künstlichen Intelligenz skeptisch gegenüber. In vielen Dingen ist sie zwar praktisch, aber in anderen ist sie, meiner Meinung nach überflüssig. Wir legen vieles in die Hand von Computern und vernachlässigen dadurch das, was wir ohne sie können. Und wenn Menschen durch Maschinen ersetzt werden, finde ich die künstliche Intelligenz nicht mehr hilfreich, sondern schädlich. Wollen wir wirklich das die Bücher, die wir lesen oder die Musik, die wir hören von künstlicher Intelligenz geschrieben werden? Ich persönlich möchte dies nicht. Die künstliche Intelligenz macht es außerdem leichter zu Betrügen zum Beispiel durch die Anrufe angeblicher Enkel, dessen Stimme einfach benutzt wird. Und mal ehrlich. Schaffen wir es nicht mehr einen Lichtschalter selberzu bedienen? Ja, die künstliche Intelligenz ist in vielen Dingen nützlich, aber sie ist noch viel zu angreifbar um uns mit ihr sicher zu fühlen. Und genau darum geht es in diesem Buch.

 

Sunny hat sich den Traum von einem Smarthome der etwas anderen Art erfüllt. Nur leider nicht aus seinen Mitteln, was ihm viele Probleme bereitet. Zu seiner Geburtstagsfeier, zu der er viele Prominente und wichtige Leute eingeladen hat, möchte er sein Smarthome und seine Roboter feierlich präsentieren. Er erwartet viel Neid und Anerkennung, aber er erwartet nicht, was er wirklich bekommt. Was kann passieren, wenn man sein Smarthome nicht mehr manuell bedienen kann und keine Kontrolle mehr über die Funktionen hat? Sunny und seine Gäste werden genau das erleben und diese Party nie mehr vergessen.

 

Ich muss sagen das ich am Anfang sehr skeptisch war, was dieses Buch betraf, da ich selber keine Roboterdiener oder ein vollkommenes Smarthome haben wollen würde.

Der Anfang des Buches zog sich leider ziemlich in die Länge. Die Hälfte des Buches wurden die Charaktere vorgestellt und es passierte kaum etwas. Die meisten von Ihnen waren mir ziemlich unsympathisch. Nur zwei stachen positiv aus diesen egoistischen Wesen heraus, die nicht nur an sich dachten und andere für den eigenen Vorteil opfern. Ela, eine erfolgreiche Musikerin und Milo, ein Schriftsteller. Mit ihnen habe ich mitgefiebert.

Nachdem dann alle Charaktere vorgestellt waren wurde es auch wirklich spannend und das Buch erinnerte mich an einen Splatter. Ich wurde positiv überrascht und auch die Auflösung war sehr überraschend für mich.

Trotz, dass dieses Thema mich normalerweise gar nicht mitreißen kann, war ich hier viel am Überlegen, wie man die künstliche Intelligenz in diesem Falle austricksen könnte. Hätte die eigentliche Handlung eher gestartet, hätte der Thriller eine viel bessere Bewertung von mir bekommen. Tatsächlich habe ich ein weiteres Buch von dem Autor in meinem Regal und ich bin gespannt, ob es schneller in die Handlung geht.

 

 

Mein Fazit

 

Ein überaus interessanter Thriller, der viele Fragen über die künstliche Intelligenz aufwirft. Für mich kommt die Spannung aber etwas zu spät, die erst ab der Hälfte startet.

 

App to die – Der Feind in meinem Haus von Fabian Lenk bekommt von mir

 

>>>>> 3 von 5 <<<<< möglichen Herzen

Post Views: 86

3 HerzenBuchrezensionenRezensionenThriller

  • Previous Dark Ember von Ewa Aukett5 Tagen ago
  • Next Der Gemüseball – Ein modernes Märchen von Katharina Pflugbeil5 Tagen ago

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Mone P. liest gerade :

© 2025 dp Verlag

Impressum & Datenschutzerklärung

Zuletzt bei Rezensionen mit Herz …

  • Der Gemüseball – Ein modernes Märchen von Katharina Pflugbeil
  • App to die – Der Feind in meinem Haus von Fabian Lenk
  • Dark Ember von Ewa Aukett

Was suchst Du ?

1 Herz (9) 2 Herzen (26) 3 Herzen (89) 4 Herzen (168) 5 Herzen (188) Am meisten berührt hat mich... (8) Ausflüge/Erlebnisse (3) Buchrezensionen (431) Drama (14) eBook (9) Erotik (38) Esoterik (10) Fantasy (30) Filmrezensionen (42) Fürdummies (6) Gastrezensionen (1) Gedichte (1) Geschenkidee (30) Gewinnspiel (109) Grusel (1) Horror (1) Hörbuch (2) Jugendbuch (26) Kinderbuch (15) Kochbuch (9) Kreatives (12) Krimi (19) Kurzgeschichten (1) Liebesthriller (1) malen (8) Mone´s Autoren - Freundebuch (8) Novemskalender (110) Produkttests (10) Psychothriller (9) Ratgeber (85) Rezensionen (487) Roman (170) Sachbuch (36) Sonstiges (115) Sport (3) Thriller (39) Über mich (1)
verbreite mich
  •  
2025 Rezensionen mit Herz. Donna Theme powered by WordPress
  • Rezenionen mit Herz Facebook
  • Rezensionen mit Herz Twitter
  • Mone auf Instagram