Rezensionen mit Herz
alles, was das Herz begehrt
  • Startseite
  • Rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Filmrezensionen
    • Gastrezensionen
  • Produkttests
  • Sonstiges
    • Am meisten berührt hat mich…
    • Mone´s Autoren – Freundebuch
    • Ausflüge/Erlebnisse
    • Dies und Das
    • Gewinnspiele
    • Challenge
    • Über diesen Blog und mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung

Über diesen Blog und über mich

Mone`s Autoren – Freundebuch

-WERBUNG-

© Digitmail GmbH

Suche

Klicke mit Herz

Danke das Du reingeschaut hast

Auf wiedersehen

Eine Reise in die Vergangenheit

Filmrezensionen , Rezensionen

Starke Mädchen weinen nicht – Buchverfilmung von Für Akkie von Jacques Vriens

by Mone März 17, 2014 No Comments

 

 

FSK: Freigegeben ab 6 Jahren

Regisseur(e): Dennis Bots

Studio: Capelight (Alive AG)

Erscheinungstermin: 7. Februar 2014

Produktionsjahr: 2012

Spieldauer: 100 Minuten

Preis:9. 99 Euro ( Amazon )

#Werbung

 

Kurzbeschreibung

 

Akkie ist ein starkes Mädchen, das sich mutig dem Leben stellt. Ob in der Schule oder beim Fußball: Akkie ist immer vorne mit dabei. Ihr Klassenkamerad Joep findet jedoch, dass Mädchen und Fußball nicht zusammenpassen und nutzt jede Gelegenheit, sich mit ihr anzulegen.

Kurz vor einem wichtigen Fußballturnier erkrankt Akkie an Leukämie und muss schmerzlich erfahren, dass das Leben eigenen Spielregeln folgt. Doch die ganze Klasse rückt näher zusammen, um Akkie in ihrem Kampf zu unterstützen.

 

Die Verfilmung des Jugenbuch- Bestsellers Für Akkie von Jacqes Vriens, beruhend auf wahren Begebenheiten.

 

Meine Rezi

 

Am Anfang war ich sehr enttäuscht von der Synchronisation. Die Stimmen waren nicht wirklich passend und auch die Betonung lies meiner Meinung nach sehr zu wünschen übrig! Die Schauspieler dagegen spielen ihre Rollen wirklich gut und verkörpern alles, was typisch für Jugendliche sind. Das hat einem das Gefühl gegeben, selber wieder ein Teenie zu sein. Akkie geht in der Schule und mit ihren Freunden beim Fußball richtig auf, doch ihr Klassenkamerad Jope hält gar nichts davon, das Mädchen Fußball spielen und legt sich immer wieder mit Akkie an. Nach der Schule fordert Joep sie zu einem Kampf heraus und dabei bekommt Akkie Nasenbluten. Als dies wieder auftaucht, fährt ihre Mutter mit ihr zu einem Arzt, der feststellt das Akkie Leukämie hat. Ab jetzt beginnt der harte Kampf ums überleben. Doch Akki kämpft mit noch so vielen anderen Dingen. Sie will Fußballspielen und man verbietet es ihr, die muss damit umgehen das ihr bester Freund sich in sie verliebt hat und wird von ihren Eltern, aus Angst, die ganze Zeit behütet, wie ein rohes Ei und dies versteht Akkie nicht wirklich. Sie will sich nicht von der Krankheit beherrschen lassen, möchte keine Perücke und will einfach nur Leben. Zum Glück hat sie gute Freunde, die ihr zur Seite stehen. Auch ihre Lehrerin versucht sie ständig aufzuheitern. Zum Dank beschließen Akkie und ihre Freunde, die Lehrerin zu verkuppeln. Ihr Arzt versucht alles, um ihr zu helfen, doch er muss Akkie versprechen, sie zu heilen, ansonsten muss er seinen geliebten Bart abrasieren.

 

Trotz der Synchronisation ein Film der noch richtig gut wurde. Er ist realitätsnah und das ist ein dringendes “muss” bei diesem ernsten Thema!

Sehr gut fand ich die Idee des Krankenhauses, mit der Kette. Jeder Leukämiepatient bekommt eine Schnur mit seinem Namen daran und nach jeder Behandlung bekommt man eine Perle für die Behandlung. Ich finde diese Kette ist ein tolles Symbol, was ein Mensch alles durchgemacht hat. Am schönsten wäre sie, wenn man den Kampf gegen die Leukämie gewinnt.

Was passiert alles mit Akkie? Kann sie wieder Fußball spielen? Können sie ihre Lehrerin verkuppeln? Und die wichtigste Frage – Muss sich Dr. Schnurrbart den Bart abrasieren.

 

Ich mag vielleicht ein wenig sentimental sein, aber ich empfehle Taschentücher in der Nähe zu haben.

 

Mein Fazit

 

Taschentücher in der Nähe bereithalten.

 

Für Starke Mädchen weinen nicht gibt es von mir

>>>>> 4 von 5 <<<<< möglichen Herzen

 

 

Post Views: 1.510

4 HerzenFilmrezensionenRezensionen

  • Previous Dark Shadows9 Jahren ago
  • Next Die Seele des Ozeans von Britta Strauss9 Jahren ago

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Mone P. liest gerade :

Therapiert, Thriller, Martta Kaukonen, Heyne Verlag,
© Heyne Verlag

Impressum & Datenschutzerklärung

Zuletzt bei Rezensionen mit Herz …

  • Der Ernährungskompass – Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernärhung von Bas Kast
  • Meine Mutter sagt von Stine Pilgaard
  • Geschichten aus dem Keller von Werner Graf, M.M Vogltanz und Jaqueline Mayerhofer

Was suchst Du ?

1 Herz (9) 2 Herzen (24) 3 Herzen (79) 4 Herzen (147) 5 Herzen (174) Am meisten berührt hat mich... (7) Ausflüge/Erlebnisse (3) Buchrezensionen (386) Drama (14) eBook (9) Erotik (38) Esoterik (10) Fantasy (27) Filmrezensionen (42) Gastrezensionen (1) Gedichte (1) Geschenkidee (28) Gewinnspiel (64) Grusel (1) Horror (1) Hörbuch (2) Jugendbuch (25) Kinderbuch (4) Kochbuch (8) Kreatives (8) Krimi (18) Kurzgeschichten (1) malen (7) Mone´s Autoren - Freundebuch (8) Novemskalender (64) Produkttests (10) Psychothriller (9) Ratgeber (67) Rezensionen (440) Roman (164) Sachbuch (19) Sonstiges (69) Sport (3) Thriller (34) Über mich (1)
verbreite mich
  •  
2023 Rezensionen mit Herz. Donna Theme powered by WordPress
  • Rezenionen mit Herz Facebook
  • Rezensionen mit Herz Twitter
  • Mone auf Instagram