Rezensionen mit Herz
alles, was das Herz begehrt
  • Startseite
  • Rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Filmrezensionen
    • Gastrezensionen
  • Produkttests
  • Sonstiges
    • Am meisten berührt hat mich…
    • Mone´s Autoren – Freundebuch
    • Ausflüge/Erlebnisse
    • Dies und Das
    • Gewinnspiele
    • Challenge
    • Über diesen Blog und mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung

Über diesen Blog und über mich

Mone`s Autoren – Freundebuch

-WERBUNG-

© Digitmail GmbH

Suche

Klicke mit Herz

Danke das Du reingeschaut hast

Auf wiedersehen

Eine Reise in die Vergangenheit

Gewinnspiel , Sonstiges

Novemskalender – 4. Türchen

by Mone November 4, 2018 65 Comments

*Quietsch*

 

© Ravensburger Buchverlag

 

Shadow World – Kampf der Seelen von Melissa Marr

(Ab 14 Jahren)

Mallory lebt in der Shadow World, in der Menschen, Hexer und Daimonen um die Vorherrschaft kämpfen. Seit sie denken kann, ist sie auf der Flucht vor dem mächtigsten aller Daimonen, beschützt nur von ihrem Ziehvater. Doch alles wird anders, als der berüchtigte “Basar der Seelen” beginnt, bei dessen Wettkämpfen dem Sieger ein Aufstieg in den innersten Kreis der Macht winkt. Jetzt muss Mallory sich aus der Deckung wagen, denn ihre große Liebe Kaleb droht sich in einem Netz aus Gewalt und Intrigen zu verfangen.

Gewinnspielfrage

Käme ein Leben auf der Flucht für dich infrage, oder bist du der Ansicht, man kann nicht ewig davonlaufen?

 

Das 3. Türchen findet ihr hier

Wundert euch bitte nicht. Ich muss Eure Kommentare erst freigeben. Leider geht das nicht automatisch. Habt etwas geduld 🙂

Viel Glück

 

Teilnahmebedingung:

1. Erfolgt am jeweiligen Tag eine Frage/Aufgabe, so müsst ihr die natürlich lösen. (Es werden nur die Kommentare auf dem Blog gezählt!)

2. Teilnahme nur mit Wohnsitz in Deutschland

3. Teilnahme ab 18 Jahren (bittet zur Not Geschwister/Eltern)

4. Ihr müsst weder Lose sammeln, noch etwas teilen, oder Follower sein. (Dürft ihr natürlich und wir würden uns auch sehr freuen auch auf unserer Facebookseite Bücherwesen / Rezensionen mit Herz, und/oder bei Twitter Bücherwesen / Rezis mit Herz

5. Zeit ist immer eine Woche. Am 1.11. habt ihr dann Zeit bis einschließlich 7.11., beim 2.11. habt ihr Zeit bis einschließlich 8.11. etc. So haben alle die Möglichkeit immer teilzunehmen, auch wenn sie am Wochenende, oder unter der Woche nicht ins Internet kommen.

Wenn ihr uns eine E-Mail Adresse hinterlasst, schreiben wir euch im Gewinnfall an, ansonsten müsst ihr selbst nachschauen und euch bei uns melden.

6. Ausgelost wird per Zufallsprinzip

7. Die Gewinner werden ab dem 8.11. hier bekanntgegeben

8. Bitte meldet euch innerhalb einer Woche, ansonsten losen wir erneut aus

9.  Für auf dem Postweg verloren gegangene, oder beschädigte Gewinne haften wir nicht.

 

Gewonnen hat

– Herzlichen Glückwunsch Chris

 

vergebe mir. Ich habe den Schreibfehler erst beim Auslosen gemerkt 😀

Post Views: 70.515

GewinnspielNovemskalenderSonstiges

  • Previous Novemskalender – 2. Türchen4 Jahren ago
  • Next Novemskalender – 6. Türchen4 Jahren ago

65 Replys to “Novemskalender – 4. Türchen”

  1. Martina L. sagt:
    November 4, 2018 um 12:22 am Uhr

    Ich denke, man kann nicht ewig davon laufen. Ich könnte das auch nicht. Immer versteckt leben und aufpassen müssen.

    LG Martina

    Antworten
  2. Lars sagt:
    November 4, 2018 um 6:04 am Uhr

    Kann ich mir vorstellen, aber irgendwann wird man sich stellen müssen.

    LG

    Antworten
  3. Tatjana sagt:
    November 4, 2018 um 6:48 am Uhr

    Ich glaube, ewig davon laufen kann man nicht. Irgendwann holt einen die Vergangenheit immer ein. Außerdem würde mich die ständige Angst entdeckt zu werden, bestimmt schon nach einem Tag verrückt machen, sodass ich mich vermutlich von allem und jedem verfolgt fühlen würde. XD

    Antworten
  4. Monika K. sagt:
    November 4, 2018 um 8:14 am Uhr

    … der Kopf wird doch dann nie frei und der bedrückende Gedanke, dass alles mal auffliegt oder man entdeckt wird ist doch immer präsent… nee, Flucht is nix.

    Antworten
  5. Ursula sagt:
    November 4, 2018 um 9:40 am Uhr

    Denke Flucht ist nur für einen kurzen Zeitraum gut . Um etwas mehr Ruhe zum Nachdenken zu bekommen. Damit man sich auf den gegenschlag vorzubereiten.

    Antworten
  6. Meike Vampy sagt:
    November 4, 2018 um 11:09 am Uhr

    Es kommt glaub ich ganz drauf an vor was man auf der Flucht ist… wenn ich vor Unwetter oder so auf der Flucht bin oder ähm nehmen wir Zombies, ich glaub da kann man nicht stehen bleiben, aber es gibt auch Sachen wo man sich stellen muss… und man nicht weglaufen sollte….
    Also es ist Situationsabhängig =)

    Antworten
    1. Mone sagt:
      November 10, 2018 um 6:12 pm Uhr

      Also,

      sobald Zombies auf dieser Welt sind, sollte man sich wohl verabschieden. Ich kann ja mit allem leben. Vampiren, Werwölfen, Geister, Hexen, aber Zombies? Da ist das Ende doch schon sichtbar 😀

      Antworten
  7. Petra sagt:
    November 4, 2018 um 11:45 am Uhr

    Eine gewisse Zeit schon, aber irgendwann muss man sich dem Problem stellen, ewig weglaufen bringt keine Lösung

    Antworten
  8. Sabine sagt:
    November 4, 2018 um 11:53 am Uhr

    Ewig auf der Flucht sein wäre schrecklich. Ich denke, ich würde mich der “Sache” irgendwann stellen

    Antworten
  9. Reni sagt:
    November 4, 2018 um 11:58 am Uhr

    Das könnte ich mir niemals vorstellen. Es gibt bestimmt Gründe, die einen zur Flucht zwingen können, aber auf Dauer geht man daran zugrunde.

    Antworten
  10. Stefanie sagt:
    November 4, 2018 um 12:21 pm Uhr

    Halli Hallo 🙂

    Vielen Dank für dieses tolle Gewinnspiel!

    Ich finde man kann nicht ewig davon laufen, Irgendwann, durch einen blöden Zufall wird man immer geschnappt. Für mich wäre das sowieso nichts, da ich ein schrecklicher Angsthase bin und wahrscheinlich kein Auge mehr zu tun könnte.

    LG Steffi

    buchwurm90@googlemail.com

    Antworten
  11. Marcel Wegner sagt:
    November 4, 2018 um 12:40 pm Uhr

    Ich denke auch das man sich dem stellen muss =9

    Antworten
  12. Gabi R. sagt:
    November 4, 2018 um 12:52 pm Uhr

    ich denke man kann nicht ewig davon laufen, irgendmann muss man sich den Problemen stellen

    Antworten
  13. Peter sagt:
    November 4, 2018 um 12:56 pm Uhr

    Ein ewiges davonlaufen geht nicht!

    Antworten
  14. Beate sagt:
    November 4, 2018 um 12:57 pm Uhr

    immer auf der Flucht das wäre nichts für mich. Ich muß Wurzeln schlagen können

    Antworten
  15. Gisela sagt:
    November 4, 2018 um 1:02 pm Uhr

    Davonlaufen ist nur kurzfristig eine Option, aber auf Dauer wird es nicht gehen.

    Antworten
  16. Melanie sagt:
    November 4, 2018 um 1:10 pm Uhr

    Eine ganz beklemmende Vorstellung immer auf der Flucht zu sein. Ich könnte das glaube ich nicht. Aber man war ja, zum Glück, noch nie in der Situation…

    Antworten
  17. Elke sagt:
    November 4, 2018 um 1:21 pm Uhr

    Nein, ich würde das auf Dauer nicht aushalten. Immer auf der Flucht, das kann man doch auf Dauer nicht aushalten. Ich glaube, dass man daran zu Grunde geht.

    Antworten
  18. Maxi sagt:
    November 4, 2018 um 1:38 pm Uhr

    Nein, ich würde nicht auf längere Zeit davon laufen! Ich glaube, dass man irgendwann keine Kraft und innere Stärke hat um immer vorsichtig zu sein und immer wegzulaufen

    Antworten
    1. Mone sagt:
      November 10, 2018 um 6:14 pm Uhr

      Ich denke auch, dass das einfach zu auslaugend ist. Nie kommt man zur Ruhe, immer wachsam. Stelle ich mir sehr anstrengend vor 🙁

      Antworten
  19. PMelittaM sagt:
    November 4, 2018 um 2:18 pm Uhr

    Ein Leben auf der Flucht kann ich mir nicht vorstellen. Kommt natürlich immer darauf an, wovor man flüchtet, aber ich würde sicher bald versuchen, mich der Sache zu stellen.

    Antworten
  20. Nicole87 sagt:
    November 4, 2018 um 2:51 pm Uhr

    Man kann es ja mal versuchen aber es wird schwierig sich ewig zuverstecken. Irgendwann wird man bestimmt entdeckt.

    Antworten
  21. Melanie R sagt:
    November 4, 2018 um 3:16 pm Uhr

    Ich denke, man kann das eine begrenzte Zeit lang, irgendwann macht einen das Verstecken mürbe

    Antworten
  22. Maria K sagt:
    November 4, 2018 um 3:55 pm Uhr

    Ich denke, dass ich das auf Dauer nicht durchhalten würde. Also müsste die Hoffnung hinzukommen, dass ich einen Ausweg für die Flucht finde, bevor die Gefahr mich erwischt….

    Antworten
  23. Susann sagt:
    November 4, 2018 um 4:07 pm Uhr

    ein Leben auf der Flucht käme für mich nicht infrage, man kann nicht immer und ewig davonlaufen

    Antworten
  24. Little Cat sagt:
    November 4, 2018 um 4:49 pm Uhr

    Hallo,

    es käme für mich darauf an um was es geht. wenn es um mein Leben ginge oder das eines lieben Menschen, na klar dann würde ich definitiv ein Leben auf der Flucht in Betracht ziehen:)

    Lg Little Cat

    Antworten
  25. Chris sagt:
    November 4, 2018 um 5:00 pm Uhr

    auf der Flucht wäre nichts für mich…man kann nicht ewig davon laufen

    Antworten
    1. Mone sagt:
      November 10, 2018 um 11:14 pm Uhr

      Herzlichen Glückwunsch Chris,

      du hast gewonnen. Ich habe dir eine Mail geschrieben, an die Adresse mit der du teilgenommen hast.
      Bitte antworte innerhalb einer Woche.

      Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
      Mone <3

      Antworten
  26. Holger sagt:
    November 4, 2018 um 5:02 pm Uhr

    Ein dauerhaftes Leben auf der Flucht ist auch kein Leben. Wenn es nicht die Möglichkeit einer neuen Identität und des endgültigen Abtauchens gibt, muss man eine andere Lösung finden.

    Antworten
  27. Axel sagt:
    November 4, 2018 um 5:10 pm Uhr

    Ich bin der Meinung, man kann nicht ewig davonlaufen.

    Antworten
  28. Angela Baumann sagt:
    November 4, 2018 um 5:13 pm Uhr

    Ich bin der Meinung, dass man nicht immer fliegen kann. Man muss sich dem stellen was einen verfolgt.

    Antworten
  29. Sarah T. sagt:
    November 4, 2018 um 5:45 pm Uhr

    mmh, ich selber kann es mir nicht vorstellen für immer auf der Flucht zu sein. Nie zur Ruhe zukommen.

    Antworten
  30. Jennifer Schmitt sagt:
    November 4, 2018 um 6:03 pm Uhr

    Ein Leben auf Flucht wäre für mich undenkbar besonders wenn man Kinder hat

    Antworten
  31. Herbert Holtmann sagt:
    November 4, 2018 um 6:20 pm Uhr

    Ich kann nicht ewig davon laufen.

    Antworten
  32. karin sagt:
    November 4, 2018 um 6:36 pm Uhr

    Hallo und guten Tag,

    hm, für eine zeitlang ist eine Flucht egal vor wem oder was sicherlich eine interessante/die einzige Möglichkeit Schwierigkeiten gleich welcher Art aus dem Wege zu gehen.

    Aber ich persönlich denke, irgendwann will/kann man auch körperlich/seelisch nicht mehr und ist ausgepowert von der Situation und dann muss es eine Lösung geben….egal in welcher Situation es auch enden mag/wird….

    LG..Karin…

    Antworten
    1. Mone sagt:
      November 10, 2018 um 6:17 pm Uhr

      Ja, das ist auch meine Meinung 🙂

      Antworten
  33. Myuu sagt:
    November 4, 2018 um 7:09 pm Uhr

    An sich würde ich es mal ganz interessant finden auf der Flucht zu leben (je nachdem vor was/wen man flieht). Und da hätte ich wenigstens mal einen Grund eine komplette Typ Veränderung über mich ergehen zu lassen? 😀
    Natürlich hat alles seine Nachteile etc, aber interessant wäre es allemal. 🙂

    Antworten
  34. Jentine sagt:
    November 4, 2018 um 7:31 pm Uhr

    kann ich mir nicht vorstellen

    Antworten
  35. Annika Born sagt:
    November 4, 2018 um 7:39 pm Uhr

    Hi,
    Also ich bin auch der Meinung, dass man nicht ewig vor etwas weglaufen kann! Eine Zeit lang vielleicht, aber irgendwann ist es einfach vorbei.

    Antworten
  36. Peter sagt:
    November 4, 2018 um 7:41 pm Uhr

    Man kann nicht ewig davon laufen. Das wäre auch viel zu stressig.

    Antworten
  37. Tanja sagt:
    November 4, 2018 um 7:48 pm Uhr

    Ich glaube, man kann nicht ewig davon laufen, denn es macht mürbe, verändert einen sicher auch psychisch.

    Antworten
  38. Sylvia sagt:
    November 4, 2018 um 7:48 pm Uhr

    man kann nicht ewig davon laufen aber wenn es nötig ich sollte man schon die Flucht ergreifen

    Antworten
  39. Melanie sagt:
    November 4, 2018 um 7:56 pm Uhr

    das ist wohl die erste Reaktion…einfach davonzulaufen…aber früher oder später holt einem die Vergangenheit ein.Nein, so ein Leben könnte ich mir nicht vorstellen

    Antworten
  40. Annemarie sagt:
    November 4, 2018 um 8:18 pm Uhr

    Für eine gewisse Zeit kann ich mir das vorstellen, aber mit zunehmender Zeit wird der psychische Druck so groß, dass ich mich stellen würde.

    Antworten
  41. Ariana sagt:
    November 4, 2018 um 8:20 pm Uhr

    Ich glaube das man nicht ewig davonlaufe kann.

    Antworten
  42. Sabrina S. sagt:
    November 4, 2018 um 8:35 pm Uhr

    Für mich käme ewiges Davonlaufen nicht in Frage. Am Anfang zu fliehen und sich zu verstecken ist in Ordnung, um sich dann einen Plan auszuarbeiten für den Gegenschlag oder die weitere Zukunft zu regeln,

    Antworten
  43. Sindy sagt:
    November 4, 2018 um 10:38 pm Uhr

    Ein Leben auf Flucht käme für mich niemals in Frage. Ich möchte ohne Angst und Stress leben und einen festen Platz haben.

    Antworten
  44. Jan R sagt:
    November 4, 2018 um 10:48 pm Uhr

    Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass man nicht für immer davonlaufen kann. Man benötigt sehr viel Unterstützung, doch irgendwann haben auch die besten Unterstützer genug davon. Und man muß sein Leben sehr einschränken, z.B. alte Freunde meiden, alte Kneipen nimmer besuchen und niemals nachts Autofahren (da es da wesentlich mehr Kontrollen gibt). Die Angst wird zum ständigen Begleiter.

    Antworten
    1. Mone sagt:
      November 10, 2018 um 6:18 pm Uhr

      Ich hoffe, dass sich die Situation für dich verbessert hat.
      Hört sich ja nicht aufregend an, sondern wirklich so, wie ich es befürchte.
      Man hat keine Ruhe mehr 🙁

      Antworten
  45. Pingback: Novemskalender – 5. Türchen | Bücherwesen
  46. Björn sagt:
    November 5, 2018 um 12:35 am Uhr

    Ich denke man kann nicht ewig davonlaufen und muss sich irgendwann stellen!

    LG

    Antworten
  47. BRIGITTE R. sagt:
    November 5, 2018 um 7:41 am Uhr

    Eine Flucht hält der Mensch vlt. für eine kurze Zeit durch . Aber man kann sein Leben nicht durchgehend planen .

    Somit würde ich für mich entscheiden , dass ein Leben auf der Flucht , kein Leben für mich ist !

    Antworten
  48. Sabrina E. sagt:
    November 5, 2018 um 7:48 am Uhr

    Huhu Mone,

    das ist keine leichte Frage. Ich wäre die, die bei ner Zombieapokalypse als erste gefressen wird, weil sie zu doof zum abhauen ist 😂
    Aber bei so einem Fall wäre ich sicher erstmal für weglaufen, verstecken, nachdenken. Es kommt ja auch immer drauf an, was auf dem Spiel steht.
    Irgendwann ist es sicher zermürbend, aber vielleicht ist man bis dahin ja stark genug um den Kampf zu gewinnen.

    LG
    Sabrina

    Antworten
    1. Mone sagt:
      November 10, 2018 um 6:20 pm Uhr

      Haha,

      da teilen wir uns wohl den ersten Platz. Ich wäre viel zu langsam für die Zombies und für mich auch die einzig ausweglose Situation auf dieser Erde. Hatte oben geschrieben das ich mit allem zurecht komme. Werwölfe, Vampire, Geister, Hexen, aber Zombies? Irgendwo gibt es Grenzen 😀

      Antworten
  49. Vanessa sagt:
    November 5, 2018 um 7:51 am Uhr

    Ich denk man kann versuchen ewig davon zu laufen! Aber man würde scheitern 🙂

    Antworten
  50. Kim sagt:
    November 5, 2018 um 7:53 am Uhr

    ich denke nicht, dass man ewig auf der flucht sein kann. irgendwann will man nicht mehr weglaufen und will sich dem stellen, vor dem man die ganze zeit weggelaufen ist. und weglaufen ist dauerhaft auch keine lösung, da dadurch keine Probleme gelöst werden.

    Antworten
  51. Wilfried sagt:
    November 5, 2018 um 10:54 am Uhr

    Auf gar keinen Fall,das wäre nichts für mich.

    Antworten
  52. margarita251@web.de sagt:
    November 5, 2018 um 12:28 pm Uhr

    man soll nicht davonlaufen, es ändert nichts

    Antworten
  53. Jenny Siebentaler sagt:
    November 5, 2018 um 1:54 pm Uhr

    Ich glaube auf kurz könnte es klappen doch auf lang sicher nicht alleine auch weil meine Nerven nicht mitspielen würden!
    LG jenny

    jspatchouly@gmail.com

    Antworten
  54. elisabeth sagt:
    November 5, 2018 um 2:34 pm Uhr

    nein, ständig sich verstecken das wäre nicht meins

    Antworten
  55. Rebecca Reiss sagt:
    November 5, 2018 um 3:53 pm Uhr

    Ich denke auch, das man nicht für immer vor etwas davon laufen kann. Denke das man irgendwann scheitern würde.

    Antworten
  56. Francoise sagt:
    November 5, 2018 um 5:21 pm Uhr

    Für mich wäre das kein Leben immer auf der Flucht zu sein. Wäre mir viel zu stressig und immer in Angst leben nicht gefasst zu werden . Nein auf gar keinen Fall

    Antworten
  57. tessafrau@gmx.de sagt:
    November 5, 2018 um 5:58 pm Uhr

    nein käme nicht in frage

    Antworten
  58. Mechthild sagt:
    November 6, 2018 um 3:50 pm Uhr

    Es käme auf die Situation drauf an. Wenn es um Leben und Tod ginge vielleicht schon.

    Antworten
  59. miko sagt:
    November 6, 2018 um 8:16 pm Uhr

    Solange die Flucht das Ziele hat, mich stärker zu machen, um das ende positiv zu beinflussen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Mone P. liest gerade :

Therapiert, Thriller, Martta Kaukonen, Heyne Verlag,
© Heyne Verlag

Impressum & Datenschutzerklärung

Zuletzt bei Rezensionen mit Herz …

  • Der Ernährungskompass – Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernärhung von Bas Kast
  • Meine Mutter sagt von Stine Pilgaard
  • Geschichten aus dem Keller von Werner Graf, M.M Vogltanz und Jaqueline Mayerhofer

Was suchst Du ?

1 Herz (9) 2 Herzen (24) 3 Herzen (79) 4 Herzen (147) 5 Herzen (174) Am meisten berührt hat mich... (7) Ausflüge/Erlebnisse (3) Buchrezensionen (386) Drama (14) eBook (9) Erotik (38) Esoterik (10) Fantasy (27) Filmrezensionen (42) Gastrezensionen (1) Gedichte (1) Geschenkidee (28) Gewinnspiel (64) Grusel (1) Horror (1) Hörbuch (2) Jugendbuch (25) Kinderbuch (4) Kochbuch (8) Kreatives (8) Krimi (18) Kurzgeschichten (1) malen (7) Mone´s Autoren - Freundebuch (8) Novemskalender (64) Produkttests (10) Psychothriller (9) Ratgeber (67) Rezensionen (440) Roman (164) Sachbuch (19) Sonstiges (69) Sport (3) Thriller (34) Über mich (1)
verbreite mich
  •  
2023 Rezensionen mit Herz. Donna Theme powered by WordPress
  • Rezenionen mit Herz Facebook
  • Rezensionen mit Herz Twitter
  • Mone auf Instagram