Rezensionen mit Herz
alles, was das Herz begehrt
  • Startseite
  • Rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Filmrezensionen
    • Gastrezensionen
  • Produkttests
  • Sonstiges
    • Am meisten berührt hat mich…
    • Mone´s Autoren – Freundebuch
    • Ausflüge/Erlebnisse
    • Dies und Das
    • Gewinnspiele
    • Challenge
    • Über diesen Blog und mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung

Über diesen Blog und über mich

Mone`s Autoren – Freundebuch

-WERBUNG-

© Digitmail GmbH

Suche

Klicke mit Herz

Danke das Du reingeschaut hast

Auf wiedersehen

Eine Reise in die Vergangenheit

Gewinnspiel , Sonstiges

Novemskalender – 18. Türchen

by Mone November 18, 2020 109 Comments

*QUIETSCH*

© Naumann & Göbel Verlag

Marmeladen, Eingekochtes & Co. – Die besten Rezepte (Buch)

Köstliche Marmeladen und Gelees sind Highlights auf Ihrem Frühstückstisch oder auch kreative Geschenkideen. Jedes Rezept mit brillantem Farbfoto und ausführlicher Schritt-für-Schritt- Anleitung .Gelingsichere Rezepte, die Spaß machen

Ob selbst gemachte Marmeladen, eingekochte und eingelegte Früchte oder selbst zubereiteter Sirup: Die eigene Weiterverarbeitung von saisonfrischem Obst ist so beliebt wie schon lange nicht mehr. Denn selbst gemacht schmeckt’s einfach am besten. Von Campari-Prosecco-Gelee und Sauerkirsch-Aprikosen-Kompott über Bratapfelmarmelade und Wodka-Vanille-Mirabellen bin hin zu Quitten im Karamellsud und Cidre-Äpfeln: Entdecken Sie die neue Vielfalt! Außerdem wissen Sie nicht nur genau, was drin ist, Sie haben auch ganz nebenbei immer liebevolle Geschenke für Familie und Freunde parat.

 

Gewinnspielfrage

  • Kocht ihr ein oder macht ihr Marmelade selber? Wenn ja, welche?

 

Das 17. Türchen findet ihr hier

 

Wundert euch bitte nicht. Ich muss Eure Kommentare erst freischalten. Habt etwas Geduld.

Viel Glück 🙂 

Teilnahmebedingung:

1. Erfolgt am jeweiligen Tag eine Frage/Aufgabe, so müsst ihr die natürlich lösen. (Es werden nur die Kommentare auf dem Blog gezählt!)

2. Teilnahme nur mit Wohnsitz in Deutschland

3. Teilnahme ab 18 Jahren (bittet zur Not Geschwister/Eltern)

4. Ihr müsst weder Lose sammeln, noch etwas teilen, oder Follower sein. (Dürft ihr natürlich und wir würden uns auch sehr freuen auch auf unserer Facebookseite Bücherwesen / Rezensionen mit Herz, und/oder bei Twitter Bücherwesen / Rezis mit Herz

5. Zeit ist immer eine Woche. Am 1.11. habt ihr dann Zeit bis einschließlich 7.11., beim 2.11. habt ihr Zeit bis einschließlich 8.11. etc. So haben alle die Möglichkeit immer teilzunehmen, auch wenn sie am Wochenende, oder unter der Woche nicht ins Internet kommen.

Die Gewinner müssen sich innerhalb von sieben Tagen melden, sonst wird neu ausgelost.

6. Ausgelost wird per Zufallsprinzip

7. Die Gewinner werden ab dem 8.11. hier bekanntgegeben

8. Für auf dem Postweg verlorenes oder beschädigtes haften wir nicht.

Und gewonnen hat…

Christina nicht gemeldet

Martina Braun

Herzlichen Glückwunsch! Bitte melde dich bei mir, ich konnte dir keine Mail schicken 🙂

Post Views: 7.783

GewinnspielNovemskalenderSonstiges

  • Previous Novemskalender – 16. Türchen2 Jahren ago
  • Next Novemskalender – 20. Türchen2 Jahren ago

109 Replys to “Novemskalender – 18. Türchen”

  1. Mechthild H. sagt:
    November 18, 2020 um 5:24 am Uhr

    Ich mache gerne meine Hollundermarmelade selber

    Antworten
    1. Gerlinde Kaneberg sagt:
      November 18, 2020 um 5:08 pm Uhr

      bei mir ist es erdbeermarmelade

      Antworten
  2. Michael sagt:
    November 18, 2020 um 5:46 am Uhr

    Da wir einen großen Kirschbaum im Garten haben, kochen wir jedes Jahr Kirschmarmelade.

    Antworten
  3. Petra Ritzheim sagt:
    November 18, 2020 um 5:50 am Uhr

    Ab und zu und zwar Kürbismarmelde

    Antworten
  4. Anna sagt:
    November 18, 2020 um 6:07 am Uhr

    Himbeer Marmelade und Brombeer-Aronia Marmelade

    Antworten
  5. Monika K. sagt:
    November 18, 2020 um 6:15 am Uhr

    … alles was der Garten hergibt: vor allem Brom- und Johannisbeeren… Als Marmelade und Gelee

    Antworten
  6. Susanne sagt:
    November 18, 2020 um 6:25 am Uhr

    Ja, ich koche Marmelade. Die letzte war eine Pflaumen-Birnenmarmelade.

    Antworten
  7. Dee sagt:
    November 18, 2020 um 6:36 am Uhr

    Früher ja, aber jetzt haben wir keinen Garten mehr

    Antworten
  8. Claudia sagt:
    November 18, 2020 um 6:48 am Uhr

    nein, zumindest habe ich es noch nie probiert

    Antworten
  9. Elmar sagt:
    November 18, 2020 um 6:50 am Uhr

    Will im kommenden Jahr meine erste selbstgemachte Marmelade machen.

    Antworten
  10. Tina sagt:
    November 18, 2020 um 6:53 am Uhr

    Ich mache manchmal Erdbeermarmelade

    Antworten
  11. Gundi sagt:
    November 18, 2020 um 7:20 am Uhr

    Marmelade einzukochen war schon mit meinen Großeltern ein großer Spaß und das hat sich bis heute nicht verändert: Dabei koche ich eher klassisch ein – Johannisbeermarmelade, Aprikosenmarmelade oder auch Erdbeermarmelade (mit einem Schuss Rum). Gerne würde ich mehr experimentieren, aber ich traue mich (noch) nicht.

    Antworten
  12. Markus sagt:
    November 18, 2020 um 7:23 am Uhr

    Erdbeermarmelade von den Balkonpflanzen

    Antworten
  13. Anita sagt:
    November 18, 2020 um 7:25 am Uhr

    am liebsten mache ich Erdbeermarmelade

    Antworten
  14. Bernd sagt:
    November 18, 2020 um 7:33 am Uhr

    Dieses Jahr habe ich nur Johannisbeermarmelade gemacht.

    Antworten
  15. Christiane Baeck sagt:
    November 18, 2020 um 7:33 am Uhr

    HIMBEERMARMELADE — wenns gibt Waldhimbeeren — lecker !!

    Antworten
  16. Rene sagt:
    November 18, 2020 um 7:37 am Uhr

    Erdbeer😍😍

    Antworten
  17. Herta sagt:
    November 18, 2020 um 7:39 am Uhr

    Hallo, schönen guten Morgen! Früher hatten wir einen riesigen Garten mit einem Kirschbaum und 2 Apfelbäume. Zu dieser Zeit, hatte ich sehr viel eingekocht und es gab sehr oft Pfannkuchen usw Momentan haben wir leider keinen Garten mehr und Gesundheitlich, bin ich leider nicht mehr dazu in der Lage einzukochen.

    Aber meine Nachbarin (Rollstuhl, Bein amputiert) macht jedes Jahr vor Weihnachten selbstgemachte Marmelade und Gebäck., verpackt das sehr schön und stellt diese Heiligabend vor jeder Wohnungstür (8 Wohnungen), auch Ostern bekommen wir ein Präsent von der Nachbarin (mein Respekt). Herzlichen Dank für das super schöne Gewinnspiel und viele Grüsse, Herta

    Antworten
  18. Axel sagt:
    November 18, 2020 um 7:48 am Uhr

    Ich mache Marmelade selbst aus Früchten die ich in der Natur finde, zur Zeit Schlehenmarmelade.

    Antworten
  19. Vanessa Hartling sagt:
    November 18, 2020 um 7:58 am Uhr

    Wir haben dieses Jahr Quittengelee und Himbeerkonfitüre eingekocht,selbstgemacht schmeckt sowieso am besten

    Antworten
  20. Karola Dahl sagt:
    November 18, 2020 um 8:02 am Uhr

    Technisch gesehen hätte ich alle Gerätschaften incl. Gelierzucker im Hause, aber eingekocht habe ich noch nichts. Ich scheue den Aufwand für einen 2-Personen-Haushalt.

    Antworten
    1. Sibylle sagt:
      November 18, 2020 um 8:21 am Uhr

      Am liebsten mache ich Erdbeermarmelade…

      Antworten
  21. Dickmocksi sagt:
    November 18, 2020 um 8:11 am Uhr

    Quitten- und Erdbeermarmelade sid obligatorisch!

    Antworten
  22. Don Cesare sagt:
    November 18, 2020 um 8:22 am Uhr

    Erdbeer-Rhabarber MArmalade

    Antworten
  23. Eva-Maria sagt:
    November 18, 2020 um 8:37 am Uhr

    Erdbeeren und Brombeerenmarmelade jedes Jahr. Dann kommt es drauf an ob ich Obst von Freunden bekomme das ich dann auch verwerte.

    Antworten
  24. Anita sagt:
    November 18, 2020 um 8:42 am Uhr

    Ich liebe Quittengelee…gerne auch selbst gemacht.

    Antworten
  25. Thomas Baumann sagt:
    November 18, 2020 um 8:48 am Uhr

    Meine Frau und ich machen unsere eigene Johannesbermarmelade mit den Beeren aus unserem Garten.

    Antworten
  26. Carmen sagt:
    November 18, 2020 um 8:58 am Uhr

    Aus dem Garten die leckeren fruechte werden immer verwertet,
    eingeweckt.
    schmeckt so lecker dann.
    Danke,toller Gewinn.

    Antworten
  27. Wolfgang sagt:
    November 18, 2020 um 9:24 am Uhr

    Nur Erdbeermarmelade mache ich selbst.

    Antworten
  28. Annegret sagt:
    November 18, 2020 um 9:32 am Uhr

    Ja ich koche jedes Jahr Marmelade ein. Die Sorten sind sehr verschieden, je nach dem wieviel Obst vorhanden ist. Mal sind es die Stachelbeeren, mal die Johannisbeeren, mal die Erdbeeren, mal der Rhabarber oder auch ein Mix. Achso Pflaumenmuß war es auch schon.

    Antworten
  29. Elke sagt:
    November 18, 2020 um 9:43 am Uhr

    In diesem Jahr habe ich nur Brombeermarmeldade gekocht, aber ich möchte im nächsten Jahr wieder mehr machem und würde mich über Anregungen freuen.

    Liebe Grüße
    Elke

    Antworten
  30. Cori sagt:
    November 18, 2020 um 9:49 am Uhr

    Ich koche jedes Jahr viel Marmelade ein mit allem was der Garten so hergibt. Z. B. Apfel-Quitte, Erdbeer-Rhabarber un noch viel mehr.

    Antworten
  31. Cindy sagt:
    November 18, 2020 um 9:56 am Uhr

    Ich liebe Marmelade. Selbst mache ich meistens Pflaumenmarmelade.

    Antworten
  32. Sarah sagt:
    November 18, 2020 um 9:58 am Uhr

    Hallo
    Einkochen haben meine Oma und Opa früher immer schon gemacht und zwar alles was ging, egal ob Obst oder Gemüse. Meine Mama macht es heute auch noch in manchen Jahren wenn wir viel Obst im Garten haben.
    Marmelade selber einkochen tun wir alle. 😁 Und zwar jede erdenkliche Sorte. Da wird auch gerne mal rumexperimentiert 🤭
    Liebe Grüße

    Antworten
  33. Jentine sagt:
    November 18, 2020 um 10:01 am Uhr

    Ich koche selber Marmelade ein
    Sauerkirsche, Apfel, Birne, Pflaume, Quitten, Miabellen

    Antworten
  34. Gudrun sagt:
    November 18, 2020 um 10:07 am Uhr

    alle Beeren und Früchte aus dem Garten verarbeite ich

    Antworten
  35. Kai sagt:
    November 18, 2020 um 10:09 am Uhr

    Wir kochen selten, dann aber gerne ein. Erdbeermarmelade mit vom Pflückfeld selbst gesammelten Beeren steht auch bei den Kidnern hoch im Kurs und die lernen, was an Aufwand dahinter steht und lernen Essen mehr schätzen.

    Antworten
  36. Dagi sagt:
    November 18, 2020 um 10:14 am Uhr

    Marmelade mache ich mit Begeisterung selber. Mit eigenem Rhabarber habe ich schon Erdbeer-Rhabarber Marmelade gekocht. Wenn ich Obst geschenkt bekomme, nutze ich das auch gerne wie dieses Jahr ein paar Kilo Pflaumen. Deshalb würde ich mich über ein paar neue Anregungen sehr freuen.

    Antworten
  37. Frieda sagt:
    November 18, 2020 um 10:31 am Uhr

    Wir pflücken jedes Jahr beim Bauern selbst die Erdbeeren und verkochen sie zu leckerer Marmelade – ohne Stückchen (: 🍓

    Antworten
  38. Katja sagt:
    November 18, 2020 um 10:41 am Uhr

    Hallo und wieder einmal herzlichen Dank für das nächste schöne Türchen des Novemskalenders!

    Ich koche sehr gerne Marmelade & Co. selbst ein, so etwa Erdbeer- und Kirschmarmelade, Johannisbeergelee und Quittengelee.

    Liebe Grüße
    Katja

    Antworten
  39. Jolante sagt:
    November 18, 2020 um 10:41 am Uhr

    Ja, wir kochen Marmolade ein.

    Antworten
  40. Joachim Lalk sagt:
    November 18, 2020 um 11:09 am Uhr

    Ja einmal im Jahr und zwar Holundergelee, allein der Duft von Holunderblüten ist toll 🙂

    Antworten
  41. Tina Lenz sagt:
    November 18, 2020 um 11:38 am Uhr

    Mache immer Erdbeermarmelade selber ein

    Antworten
  42. Katharina sagt:
    November 18, 2020 um 11:39 am Uhr

    Ich pflücke gerne selber Früchte und mache daraus Marmeladen und Gelees.
    Dieses Jahr gab es Blaubeere, Erdbeere und Himbeere, Kirsch und Weintraubengelee

    Antworten
  43. Gudrun sagt:
    November 18, 2020 um 11:39 am Uhr

    Mache Kirschmarmelade selber ein

    Antworten
  44. Bianka Dell sagt:
    November 18, 2020 um 11:39 am Uhr

    wir haben viele Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen und Rhabarber im Garten, da machen wir immer Marmelade

    Antworten
  45. Tanja Hammerschmidt sagt:
    November 18, 2020 um 11:55 am Uhr

    ich muss gestehen, dass ich bei sowas echt zu faul bin. wenn ich sehe, wieviel arbeit, zutaten, dreck man hat, da bin ich in der zeit 7 mal zum netto gelaufen und hab mir ein fertiges geholt 😀

    Antworten
  46. Gisela sagt:
    November 18, 2020 um 12:17 pm Uhr

    Ich mache Marmelade aus Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen

    Antworten
  47. Gabi R. sagt:
    November 18, 2020 um 12:29 pm Uhr

    ich mache Erdbeer – und Kirschmarmelade

    Antworten
  48. Wilfried sagt:
    November 18, 2020 um 12:35 pm Uhr

    Früher mit der Oma Erdbeer,Apfel und Kirschmarmelade

    Antworten
  49. Julia M. sagt:
    November 18, 2020 um 12:39 pm Uhr

    Ich nicht, aber meine Mama macht das sehr gerne, zb mit Beeren oder Quitten.

    Antworten
  50. Ewald sagt:
    November 18, 2020 um 12:52 pm Uhr

    Alles was so im Garten anfällt, Äpfel, Trauben und Beeren

    Antworten
  51. Mariam Behanzin sagt:
    November 18, 2020 um 1:02 pm Uhr

    Kürbismarmelade mit Banane

    Antworten
  52. Sabine sagt:
    November 18, 2020 um 1:14 pm Uhr

    Ich koche jeden Sommer Erdbeermarmelade ein.

    Antworten
  53. Ann-Katrin sagt:
    November 18, 2020 um 1:26 pm Uhr

    Bisher habe ich noch keine Marmelade selber gemacht, wollte es aber schon länger mal ausprobieren.

    Antworten
  54. Heike sagt:
    November 18, 2020 um 1:51 pm Uhr

    Ich koche jedes Jahr Marmelade. Dieses Jahr haben wir Brombeere und Mitabellenmarmelade gekocht.

    Antworten
  55. kyr sagt:
    November 18, 2020 um 2:02 pm Uhr

    ja – jetzt vor kurzem erst Quittenmarmelade

    Antworten
  56. syxx sagt:
    November 18, 2020 um 2:02 pm Uhr

    ja – am liebsten Sauerkirschgelee

    Antworten
  57. Elisa sagt:
    November 18, 2020 um 2:31 pm Uhr

    Nein, ich habe noch nie selber Marmelade gekocht, würde es aber sehr gerne mal ausprobieren…

    Antworten
  58. Kerstin sagt:
    November 18, 2020 um 2:33 pm Uhr

    ja … und mit Vorliebe: Kirschmarmelade mit Rhabarber

    Antworten
  59. Ursula Lehmann sagt:
    November 18, 2020 um 2:40 pm Uhr

    nein ich koche selber nicht ein. Meine Schwester und Schwägerin versorgen mich mit Ihren Erzeugnissen. Am liebsten Erdbeermarmelade

    Antworten
  60. Sascha S. sagt:
    November 18, 2020 um 2:41 pm Uhr

    Ja ich mach auch immer wieder mal selbst Marmelade, vor allem Erdbeere oder HImbeere, wobei ich auch schon einmal Apfel probiert habe

    Antworten
  61. Frank Wenzel sagt:
    November 18, 2020 um 2:44 pm Uhr

    weder noch wir kaufen Marmelade im Laden

    Antworten
  62. Wolfgang sagt:
    November 18, 2020 um 3:18 pm Uhr

    Ja, ich mache jedes Jahr Erdbeermarmelade

    Antworten
  63. Sigrid Frieda sagt:
    November 18, 2020 um 3:28 pm Uhr

    Ich koche ein, vornehmlich Brombeer- und Kirschmarmelade, Pflaumenmus sowie Holunderblüten- und Quittengelee.

    Antworten
  64. Ute Zeidler sagt:
    November 18, 2020 um 3:45 pm Uhr

    Da wir in der Familie einen grossen Garten mit Äpfeln, Birnen.Pflaumen und Kirschen haben,machen wir daraus regelmässig Marmelade.

    Antworten
  65. Jörn Busch sagt:
    November 18, 2020 um 4:10 pm Uhr

    Johannesbeer-, Stachelbeer-, Kiwimarmelade alles aus dem eigenen Garten.

    Antworten
  66. Dieter sagt:
    November 18, 2020 um 4:11 pm Uhr

    Nein, ich habe noch nie Marmelade gekocht

    Antworten
  67. Michaele sagt:
    November 18, 2020 um 4:19 pm Uhr

    Bei mir gibt es keine gekaufte Marmelade. In meinem Keller findet man Kürbis-Apfel-Marmelade, Kirschmarmelade, Quittenmarmelade, Quittengelee, Apfelgelee, Kirschgelee, Apfel-Quitten-Marmelade, Rhabarbermarmelade, Johannisbeergelee, Traubengelee und noch 2 verschiedene Arten von Pflaumenmus. Für jeden Geschmack etwas 🙂

    Antworten
  68. Claudi sagt:
    November 18, 2020 um 4:21 pm Uhr

    Der heutige Gewinn gefällt mir. Und ja, zumindest Marmelade und Gelee mache ich sehr gerne selber, meist aus den Zutaten, die der Garten hergibt, aber auch, aus den Dingen, die Nachbarn mir geben, wenn es Jahre gibt, in denen unheimlich viel wächst. Meist sind das dann Trauben, was auch als Letztes verarbeitet wurde, oder Quitten. Im Sommer hatten wir viel mit Erdbeeren. Und auch Holunder haben wir schon verarbeitet. Jetzt für den Winter mag ich am liebsten Glühweingelee, obwohl das nicht direkt “Obstverarbeitung” ist, aber schön zu Weihnachten passend. Für neue Inspirationen bin ich aber immer gerne bereit, und auch neuen Rezepten gegenüber aufgeschlossen.

    Antworten
  69. Cappuccino-Mama sagt:
    November 18, 2020 um 4:29 pm Uhr

    Als ich noch einen Garten hatte, hab ich Marmelade gekocht: Apfel-Kirsch mit Minze, Kirsch-Schoko, Apfelbeere-Apfel, Apfel-Holunder, Wintermarmelade (Apfel mit Sultaninen und Zimt), Mirabelle mit Apfel und Apfelbeere,…

    Antworten
  70. Elke sagt:
    November 18, 2020 um 4:39 pm Uhr

    Bislang habe ich nur einmal Konfitüre aus schwarzen Johannisbeeren gekocht. Gern würde ich aber mehr probieren.

    Antworten
  71. Michael Nachtmann sagt:
    November 18, 2020 um 4:45 pm Uhr

    Ja, aus Obst und Beeren aus dem eigenen Garten. Dieses Jahr Himbeeren, Johannisbeeren, Jostabeeren, Pfirsich, Mirabellen, Pflaumen

    Antworten
  72. Maik sagt:
    November 18, 2020 um 4:52 pm Uhr

    Bisher noch nicht. Ich habe das aber schon länger mal vor.

    Antworten
  73. Reiner sagt:
    November 18, 2020 um 5:08 pm Uhr

    Ich mache jedes Jahr Zwetschgenmarmelade selbst, weil es im Supermarkt (fast) nur Pflaumenmus gibt, das ich nicht mag. Manchmal friere ich zusätzlich Zwetschgen ein und mache daraus im Winter frische Marmelade.

    Meistens mache ich auch Erdbeermarmelade, seltener Mirabellen (an die ich günstig herankomme).

    Antworten
  74. Susann H. sagt:
    November 18, 2020 um 5:37 pm Uhr

    ich mache keine Marmelade selber, aber ich weiß, das sie selber gemacht echt sehr gut schmeckt

    Antworten
  75. Uta sagt:
    November 18, 2020 um 5:40 pm Uhr

    Ich habe schon einmal Quittenmarmelade gemacht. Über neue Inspiration würde ich mich freuen.

    Antworten
  76. Ingrit sagt:
    November 18, 2020 um 5:43 pm Uhr

    Ich empfehle Grapefruit-Orange-Marmelade, koche ich regelmäßig und schmeckt super!

    Antworten
  77. Michael B. sagt:
    November 18, 2020 um 5:57 pm Uhr

    Wir essen fast immer selbstgemachte Marmeladen, die wir saisonal aus den Früchten unserer Gärten herstellen.

    Beispiele: Pflaumen-Rotwein-Marmelade, Holunder-Apfel-Gelee, Erdbeer-Himbeer-Marmelade

    Antworten
  78. Marga sagt:
    November 18, 2020 um 5:59 pm Uhr

    Ich habe vor einigen Jahren Erdbeer- und Kirschmarmelade eingekocht.

    Antworten
  79. Alois sagt:
    November 18, 2020 um 6:12 pm Uhr

    Himbeer Marmelade

    Antworten
  80. Beate sagt:
    November 18, 2020 um 7:02 pm Uhr

    Hab einen Marmeladenschrank, Holunder-Apfel , SüßKirsche, Sauerkirsche, Erdbeere, Himbeere und und und

    Antworten
  81. Annemarie sagt:
    November 18, 2020 um 7:45 pm Uhr

    nein, habe ich es noch nie probiert

    Antworten
  82. Regina sagt:
    November 18, 2020 um 8:23 pm Uhr

    Bei uns wird einmal im Jahr die Ernte von unserem Kirschbaum eingefahren und daraus Kirschmarmelade gekocht

    Antworten
  83. Sylvia sagt:
    November 18, 2020 um 8:36 pm Uhr

    Wir kochen gerne ein und freuen uns im Winter drüber.

    Antworten
  84. Anne sagt:
    November 18, 2020 um 8:50 pm Uhr

    Bisher habe ich noch keine selbst gekocht.

    Antworten
  85. Bettina Schanz sagt:
    November 18, 2020 um 8:52 pm Uhr

    am liebsten Quitte

    Antworten
  86. sylle sagt:
    November 18, 2020 um 9:27 pm Uhr

    alles was der Garten hergibt

    Antworten
  87. Elke B. sagt:
    November 18, 2020 um 10:20 pm Uhr

    Feigenmarmelade mit Feigen aus dem eigenen Garten.

    Antworten
  88. Ariane sagt:
    November 19, 2020 um 9:40 am Uhr

    Ich koche jedes Jahr Marmelade. Immer wieder verschiedene. Mein Mann auch. Er hat dieses Jahr Pfirsich-Orange eingekocht…war eher Mus…aber sehr lecker. Und ich habe Apfel-Zimt-Gelee gemacht. War der Renner bei unseren Kids

    Antworten
  89. Uta sagt:
    November 19, 2020 um 3:47 pm Uhr

    Kürbis-Orange-Ingwer – die beste Marmelade, die es gibt. Da sind sie in meinem Freundeskreis immer ganz verrückt danach

    Antworten
  90. Angela Baumann sagt:
    November 19, 2020 um 6:49 pm Uhr

    Hab ich bis jetzt noch nicht gemacht. Aber ich würde es gerne Mal tun.

    Antworten
  91. Tanja sagt:
    November 19, 2020 um 7:57 pm Uhr

    Ich mache jedes Jahr Quittengelee. Wenn ich zuviel Äpfel habe auch Apfelgelee.

    Antworten
  92. Sandra Scholl sagt:
    November 19, 2020 um 8:43 pm Uhr

    Ich mache öfters Marmelade selber z.B. Erdbeer, Aprikose oder Pflaume 🙂

    Antworten
  93. Elmar sagt:
    November 20, 2020 um 6:21 pm Uhr

    Pflaumenmarmelade mit Zimt und etwas Aprikosen.

    Antworten
  94. Karin Rudat sagt:
    November 21, 2020 um 5:14 pm Uhr

    Pfirsich-Marmelade

    Antworten
  95. Annette sagt:
    November 22, 2020 um 4:08 pm Uhr

    Ich koche total gerne selber Marmelade ( oder Gsellz wie es bei uns genannt wird):-) Ich habe ein tolles Rezept für Bratapfel Marmelade, das ist unser persönlicher Winterhit:-) Ansonsten kommt alles was gerade weg muss ins Töpfchen- Mehrfruchtmarmelade ist lecker und gesund ! Wenn es schnell gehen muss machen wir auch gerne mal ein Gelee aus Saft:-)

    Antworten
  96. Christina sagt:
    November 22, 2020 um 5:23 pm Uhr

    Birne-Vanille bzw Kürbis-Orange-Ingwer

    Antworten
    1. Mone sagt:
      November 25, 2020 um 1:35 pm Uhr

      Gewinn verfallen

      Antworten
  97. Lena sagt:
    November 23, 2020 um 5:13 am Uhr

    Erdbeermarmelade und Pflaumenmus

    Antworten
  98. Sandra sagt:
    November 23, 2020 um 9:34 am Uhr

    Ich habe mir in diesem Jahr einen Einkochautomaten gekauft, aber leider noch keinen Versuch gewagt, in dem Buch würde ich bestimmt einpaar Anregungen finden 😊😊

    Antworten
  99. Tanja sagt:
    November 23, 2020 um 2:56 pm Uhr

    Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal selbst Marmelade eingekocht, mit Himbeeren aus dem eigenen Garten. Ist war nur 1 Gläschen geworden, aber man ist einfach super stolz.

    Antworten
  100. Angie sagt:
    November 24, 2020 um 6:46 am Uhr

    Ich mache seit Jahren viele verschiedene Marmeladen und probiere oft Neues aus. gerade
    Habe ich zum ersten Mal Quittenmarmelade gemacht, sehr lecker. Gerne würde ich das Buch gewinnen , um noch mehr Ideen zu bekommen. Hoffentlich habe ich Glück

    Antworten
  101. Kerstin M. sagt:
    November 24, 2020 um 1:28 pm Uhr

    nein, ich talentfrei was die Küche angeht

    Antworten
  102. Diana sagt:
    November 24, 2020 um 4:20 pm Uhr

    Ich habe Aroniabeerenmarmelade gekocht

    Antworten
  103. Martina sagt:
    November 24, 2020 um 4:22 pm Uhr

    Dieses Jahr habe ich Kumquat-Orangenmarmelde gekocht

    Antworten
  104. Martina Braun sagt:
    November 24, 2020 um 5:20 pm Uhr

    Ich koche immer die Marmelade, welches Obst ist gerade zur Verfügung habe.
    Dieses Jahr Zwetschgen- und Pflaumenmarmelade.

    Antworten
    1. Mone sagt:
      Dezember 3, 2020 um 1:57 pm Uhr

      Herzlichen Glückwunsch,

      das die erste Gewinnerin sich nicht gemeldet hat, wurdest du bei der erneuten Losung gezogen.
      Ich werde dir gleich eine Mail zukommen lassen.

      Liebe Grüße
      Mone

      Antworten
  105. Pingback: Novemskalender 2020 – 19. Türchen (beendet) | Bücherwesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Mone P. liest gerade :

© Benevento Verlag

Impressum & Datenschutzerklärung

Zuletzt bei Rezensionen mit Herz …

  • Therapiert von Martta Kaukonen
  • Der Ernährungskompass – Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernärhung von Bas Kast
  • Meine Mutter sagt von Stine Pilgaard

Was suchst Du ?

1 Herz (9) 2 Herzen (24) 3 Herzen (80) 4 Herzen (147) 5 Herzen (174) Am meisten berührt hat mich... (7) Ausflüge/Erlebnisse (3) Buchrezensionen (387) Drama (14) eBook (9) Erotik (38) Esoterik (10) Fantasy (27) Filmrezensionen (42) Gastrezensionen (1) Gedichte (1) Geschenkidee (28) Gewinnspiel (64) Grusel (1) Horror (1) Hörbuch (2) Jugendbuch (25) Kinderbuch (4) Kochbuch (8) Kreatives (8) Krimi (18) Kurzgeschichten (1) malen (7) Mone´s Autoren - Freundebuch (8) Novemskalender (64) Produkttests (10) Psychothriller (9) Ratgeber (67) Rezensionen (441) Roman (164) Sachbuch (19) Sonstiges (69) Sport (3) Thriller (35) Über mich (1)
verbreite mich
  •  
2023 Rezensionen mit Herz. Donna Theme powered by WordPress
  • Rezenionen mit Herz Facebook
  • Rezensionen mit Herz Twitter
  • Mone auf Instagram