Rezensionen mit Herz
alles, was das Herz begehrt
  • Startseite
  • Rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Filmrezensionen
    • Gastrezensionen
  • Produkttests
  • Sonstiges
    • Am meisten berührt hat mich…
    • Mone´s Autoren – Freundebuch
    • Ausflüge/Erlebnisse
    • Dies und Das
    • Gewinnspiele
    • Challenge
    • Über diesen Blog und mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung

Über diesen Blog und über mich

Mone`s Autoren – Freundebuch

-WERBUNG-

© Digitmail GmbH

Suche

Klicke mit Herz

Danke das Du reingeschaut hast

Auf wiedersehen

Eine Reise in die Vergangenheit

Buchrezensionen , Rezensionen

Das Rachespiel von Arno Strobel

by Mone Februar 2, 2014 No Comments

 

 

Taschenbuch: 352 seiten

Verlag: Ficher Verlage

ISBN: 978-3596196944

Preis: 9. 99 Euro

#Werbung

 

Klappentext

 

” Erfüllst du deine Aufgabe,

kommt er frei.

Erfüllst du sie nicht,

wird er sterben. ”

 

Frank Geissler glaubt an einen Scherz, als er die Website aufruft: Ein Mann, nackt, am Boden fest gekettet, in Todesangst. Daneben ein Kärig voller Ratten, unruhig, ausgehungert. Frank kann den Mann retten, heißt es. Aber nur, wenn er Teil des >> Spiels << wird und seine erste Aufgabe erfüllt. Angewidert schließt er die Website, doch kurz darauf ist der Mann tot. Und Frank schön mittendrin. Mittendrin in einem Spiel, bei dem es um Leben und Tod geht – für Frank, für seine Frau. Und für seine Tochter…

 

Meine Rezi

 

“Puuuuhhhhhhh…”

Theoretisch würde dieses Wort das ganze Buch beschreiben, auch wenn dieses eine Wort soviel beinhaltet.

Auch bei Das Rachespiel war dieses beklemmende Gefühl die ganzen 352 Seiten da. Arno Strobel schafft es auch hier wieder mich so sehr in seinen Bann zu ziehen, dass ich dieses Buch kaum aus der Hand gelegt habe, weshalb auch so schnell die Rezi folgt. Durch seine Schreibweise bekommt man das Gefühl mittendrin zu sein statt nur vor dem Buch.

 

Es fällt mir schwer eine Rezi zu schreiben die diesem Buch gerecht wird, um ehrlich zu sein. Am Anfang fing es für Arno´s Verhältnisse noch recht harmlos an, mit einem geheimnisvollen Memorystick, auf dem eine Nachricht für Frank vorliegt. Er soll um Punkt 12 Uhr auf eine Website gehen…

Frank macht sich viele Gedanken darüber und kann sich darunter nur eine Werbestrategie vorstellen, doch als er die Website aufruft, ist es alles andere als bloß gute Werbung. Ein Mann liegt nackt auf dem Boden umzingelt von Käfigen voller Ratten und Frank erhält seine erste Aufgabe. Er soll um Punkt 14 Uhr über einen Brückengelände laufen. Er denkt oft über diese Aufgabe nach, aber versucht jeden Gedanken an diese Website zu verwerfen mit verheerenden Konsequenzen, denn am nächsten Tag bekommt er ein Video gesendet, das zeigt, wie die Rattenkäfige geöffnet und der nackte Mann vom Vortag bei lebendigem Leib von Ratten angefressen wird, bis dieser stirbt. Er spielt nicht alleine, denn es sind vier Spieler.

Jetzt weiß er, dass er die Aufgaben, die jetzt noch kommen werden, nicht mehr auf die leichte Schulter nehmen kann, und die nächste Aufgabe kommt….

Alle vier Spieler sollen am Nachmittag an einem Bunker zusammenkommen und ihre nächste Aufgabe erhalten. Alle Spieler kennen sich und werden mit der schrecklichen Vergangenheit konfrontiert, die jeder auf seine Weise versucht hatte zu verdrängen. Sie gehen in den Bunker und werden eingesperrt. Jeder Spieler muss Punkte Sammeln, doch es können nicht alle überleben…

 

Was ab da an geschah, war für mich persönlich grausam. Ich konnte mich in jeden einzelnen hineinversetzen. Für mich gab es innere Konflikte, die für mich richtig tragisch waren, da ich mir ein paar Fragen stellen musste. Wie würde ich z.B. in dieser Lage handeln? Ich muss gestehen, das ich mir nicht zu 100% sicher war. Auch bei diesem Buch hatte ich immer wieder einen Verdacht, wer der Täter sein könnte, bei mir gab es zwei Favoriten, einer ist es dann tatsächlich geworden, obwohl ich den Gedanken schnell verworfen hatte. Gerade dieses mitraten ist für mich richtig Klasse, denn man wechselt oft seine Tätervorstellung, wodurch das Buch nicht langweilig wird. Was in diesem Falle generell nicht der Fall werden dürfte. Ich habe mich Gefühl als sei ich selber in diesem Bunker und müsse dem Wahnsinn entkommen.

 

Anschließend gibt es noch eine Leseprobe aus dem neuen Psychothriller von Arno Strobel

 

 

Mein Fazit

 

Arno Strobel hat hier mal wieder bewiesen, dass man nicht jedem Wahnsinn entkommen kann.

 

Für Das Rachespiel von Arno Strobel gibt es von mir

>>>>> 5 von 5 <<<<< möglichen Herzen

 

Post Views: 1.818

5 HerzenBuchrezensionenPsychothrillerRezensionen

  • Previous Temptation – Weil du mich verführst ( 1 – 4 ) von Beth Kery9 Jahren ago
  • Next Einfach. Liebe. von Tammara Webber9 Jahren ago

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Mone P. liest gerade :

Therapiert, Thriller, Martta Kaukonen, Heyne Verlag,
© Heyne Verlag

Impressum & Datenschutzerklärung

Zuletzt bei Rezensionen mit Herz …

  • Der Ernährungskompass – Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernärhung von Bas Kast
  • Meine Mutter sagt von Stine Pilgaard
  • Geschichten aus dem Keller von Werner Graf, M.M Vogltanz und Jaqueline Mayerhofer

Was suchst Du ?

1 Herz (9) 2 Herzen (24) 3 Herzen (79) 4 Herzen (147) 5 Herzen (174) Am meisten berührt hat mich... (7) Ausflüge/Erlebnisse (3) Buchrezensionen (386) Drama (14) eBook (9) Erotik (38) Esoterik (10) Fantasy (27) Filmrezensionen (42) Gastrezensionen (1) Gedichte (1) Geschenkidee (28) Gewinnspiel (64) Grusel (1) Horror (1) Hörbuch (2) Jugendbuch (25) Kinderbuch (4) Kochbuch (8) Kreatives (8) Krimi (18) Kurzgeschichten (1) malen (7) Mone´s Autoren - Freundebuch (8) Novemskalender (64) Produkttests (10) Psychothriller (9) Ratgeber (67) Rezensionen (440) Roman (164) Sachbuch (19) Sonstiges (69) Sport (3) Thriller (34) Über mich (1)
verbreite mich
  •  
2023 Rezensionen mit Herz. Donna Theme powered by WordPress
  • Rezenionen mit Herz Facebook
  • Rezensionen mit Herz Twitter
  • Mone auf Instagram