Rezensionen mit Herz
alles, was das Herz begehrt
  • Startseite
  • Rezensionen
    • Buchrezensionen
    • Filmrezensionen
    • Gastrezensionen
  • Produkttests
  • Sonstiges
    • Am meisten berührt hat mich…
    • Mone´s Autoren – Freundebuch
    • Ausflüge/Erlebnisse
    • Dies und Das
    • Gewinnspiele
    • Challenge
    • Über diesen Blog und mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung

Über diesen Blog und über mich

Mone`s Autoren – Freundebuch

-WERBUNG-

© Digitmail GmbH

Suche

Klicke mit Herz

Danke das Du reingeschaut hast

Auf wiedersehen

Eine Reise in die Vergangenheit

Buchrezensionen , Rezensionen

Außer Kontrolle – Was wir beeinflussen können und was nicht – und wie wir lernen, damit umzugehen von Ulrich Hoffmann

by Mone Mai 4, 2022 No Comments
© Mosaik Verlag

 

Gebundenes Buch: 208 Seiten

Verlag: Mosaik Verlag

ISBN: 978-3442393954

Preis: 18. 00 Euro (hier kaufen)

#Werbung

 

Klappentext

 

Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser

Alles immer im Griff haben zu wollen, führt zu Burn – out und Depression, denn vieles lässt sich einfach nicht kontrollieren. Deshalb ist es wichtig zu erkennen, was wir beeinflussen können und was nicht. Der Philosoph und Meditationslehrer Ulrich Hoffmann untersucht unsere aktuellen Ansprüche an das Leben und zeigt, wie wir Kontrolle abgeben und zufrieden leben können.

So finden wir auch in Krisenzeiten zu heilsamer Gelassenheit und der nötigen Energie, Dinge anzugehen.

 

Meine Rezi

 

Ich habe gerne die Kontrolle über Dinge, die ich planen kann. Es gibt mir ein Gefühl der Sicherheit, damit ich manches unternehmen kann, was ich vorher ohne diese Planungen nicht geschafft habe. Es ist eine Art Vermeidungsverhalten, hilft mir aber mein Leben lebenswert zu gestalten. Doch sollte mal etwas nicht so laufen, wie ich es geplant habe, wirft es mich erst mal aus dem Konzept und ich muss alles sacken lassen. Mittlerweile ist es nicht mehr so einfach, mich aus der Ruhe zu bringen, aber wenn doch werde ich schneller wieder ruhiger. Mir hat die Akzeptanz dabei geholfen. Es ist gerade eben so. Was ich ändern kann, ändere ich und was ich nicht ändern kann, akzeptiere ich und ich atme tief ein und aus um mich wieder zu erden.

Permanente Kontrolle im Leben führt zur Erschöpfung. Als ich vor Jahren einer Therapeutin erzählte, was ich unternahm um die Wohnung verlassen zu können, vom kontrollierten Aufstehen, Nahrungsaufnahme, Toilettengang, etc. sagte sie mir „ Sie sind ja permanent im Stress durch diese ganze Planung. Kein Wunder, dass sie erschöpft sind“. Dies fiel mir selber gar nicht so auf. Für mich war es notwendig, um zu Leben anstatt zu vegetieren. Und auch heute noch, geben einige Planungen mir eine enorme Sicherheit, um für mich anstrengendes durchzustehen. Deshalb hat mich der Klappentext dieses Buches natürlich sofort gefesselt. Ich hatte gehofft, durch diesen Ratgeber etwas gelassener werden zu können. Allerdings wurde ich hier doch weitestgehend enttäuscht. Natürlich gibt es auch hier zwei bis drei Dinge, die man im Leben mitnehmen kann und vielleicht wären es auch noch viel mehr, denn man merkt schon das der Autor etwas sagen will. Aber ich habe das Gefühl, dass er das, was er sagen will, einfach nicht in Worte fassen kann. Denn so, wie er schreibt, schreibe ich eine Rezension, wenn ich nicht weiß, was ich über ein Buch sagen will. Selbst wenn es mir gefallen hat, aber es nichts gibt, was ich gerne betonen würde, aber dennoch etwas schreiben möchte. So wirkte es jedenfalls auf mich. Es wird viel drum herum geredet und kompliziert geschrieben und verpackt. Zwischendurch gibt es dann einzelne Fremdwörter, die nicht nötig wären. Sie hätten in einem Wort vereinfacht geschrieben werden können, um es dem Leser so einfach, wie möglich zu machen. Man darf nicht vergessen. Jemand, der einen Ratgeber in die Hand nimmt, arbeitet gerade meistens an sich selbst und ist mit seinem Leben beschäftigt. Je unverständlicher und verwirrender ein Ratgeber ist, desto schneller wird das Buch zur Seite gelegt. Ich hatte echt Schwierigkeiten beim lesen nicht abzuschweifen. Des weiteren denkt der Autor in zu großen Dimensionen. Es hörte sich so an als ob man, bevor man sich selbst hilft, sich eher mal gegen Rassismus oder für die Rechte von Frauen einsetzen oder sich um den Klimaschutz kümmern sollte. Gar keine Frage, das sind alles wichtige Themen und es kann einem auch ein gutes Gefühl geben, sich zu engagieren, aber Jemand der unter Kontrollzwang, Depressionen oder Burn – out leidet, sollte erst mal für sich selbst sorgen können. Manche Menschen, die unter Depressionen leiden haben Schwierigkeiten, aufzustehen und sich anzuziehen. Wie sollen sie da die Welt retten?

Ich weiß, es gibt keine einfache Lösung, um die Kontrolle abzugeben, aber sie muss auch nicht verwirren. Das kann jemand anderer, der dieses Buch gelesen hat, aber auch wieder ganz anders empfinden und es hat ihm vielleicht weitergeholfen. Ich habe hingegen leider etwas anderes und mehr davon erwartet.

 

Mein Fazit

 

Für mich waren die Zeilen mehr verwirrend, als unterstützend und ich habe etwas mehr erwartet.

 

Außer Kontrolle – Was wir beeinflussen können und was nicht – und wie wir lernen, damit umzugehen von Ulrich Hoffmann bekommt von mir

>>>>> 2 von 5 <<<<< möglichen Herzen

Post Views: 820

2 HerzenBuchrezensionenRatgeberRezensionenRoman

  • Previous My Wish – Strahle wie die Sonne von Audrey Carlan11 Monaten ago
  • Next Fionrirs kleine Reisen von Andreas Arnold11 Monaten ago

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Mone P. liest gerade :

© Benevento Verlag

Impressum & Datenschutzerklärung

Zuletzt bei Rezensionen mit Herz …

  • Therapiert von Martta Kaukonen
  • Der Ernährungskompass – Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernärhung von Bas Kast
  • Meine Mutter sagt von Stine Pilgaard

Was suchst Du ?

1 Herz (9) 2 Herzen (24) 3 Herzen (80) 4 Herzen (147) 5 Herzen (174) Am meisten berührt hat mich... (7) Ausflüge/Erlebnisse (3) Buchrezensionen (387) Drama (14) eBook (9) Erotik (38) Esoterik (10) Fantasy (27) Filmrezensionen (42) Gastrezensionen (1) Gedichte (1) Geschenkidee (28) Gewinnspiel (64) Grusel (1) Horror (1) Hörbuch (2) Jugendbuch (25) Kinderbuch (4) Kochbuch (8) Kreatives (8) Krimi (18) Kurzgeschichten (1) malen (7) Mone´s Autoren - Freundebuch (8) Novemskalender (64) Produkttests (10) Psychothriller (9) Ratgeber (67) Rezensionen (441) Roman (164) Sachbuch (19) Sonstiges (69) Sport (3) Thriller (35) Über mich (1)
verbreite mich
  •  
2023 Rezensionen mit Herz. Donna Theme powered by WordPress
  • Rezenionen mit Herz Facebook
  • Rezensionen mit Herz Twitter
  • Mone auf Instagram